Eröffnung der Kammerkonzert-Saison am 28. September

Zwölf Musiker:innen des Orchesters musizieren im Kleinen Saal der Laeiszhalle.

Mehr lesen

Das Projekt »Station to Station« der Deutschen Bahn

Bahnfahrende und Bahnhofsbesucher werden sinnlich an die Möglichkeit erinnert, Reisende zu sein.

Mehr Infos

Sibelius' Violinkonzert und Schostakowitschs 8.

Unser Symphoniekonzert am 8. Oktober im Großen Saal der Laeiszhalle.

Mehr Infos und Tickets

Lunchkonzerte

Freier Eintritt zu unseren Konzerten zur Mittagszeit im Brahms-Foyer der Laeiszhalle.

Alle Luchkonzerte auf einen Blick

Jetzt Hasi-Konzerte abonnieren!

Es gibt wieder ein paar Plätze für unsere erfolgreiche Reihe für Kinder von 3 bis 6 Jahre.

Weiter zum Abo

Wir freuen uns sehr auf viele Wiedersehen mit Ihnen!

Das Grußwort des Intendanten Daniel Kühnel zu unserer Saison 2023/2024.

Jetzt lesen

Unser Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig Freikarten gewinnen.

Zur Anmeldung

Streichtrio
1. Lunchkonzert

Streichtrio

Di, 26.09.2023 12:30 Uhr
1. Kammerkonzert
1. Kammerkonzert

Zwölf Solisten aus dem Orchester

Do, 28.09.2023 19:30 Uhr
Geflügelter Absturz
Geflügelter Absturz

Sibelius und Schostakowitschs 8.

So, 08.10.2023 19:00 Uhr

»Ein glänzendes Debüt.«

Wenn das nicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ist! Bei ihrem ersten Konzert als neue Erste Gastdirigentin sorgte Han-Na Chang – gemeinsam mit Mischa Maisky und den Symphonikern Hamburg – für Jubel und Standing Ovations.

Oder wie das Hamburger Abendblatt schreibt: »Han-Na Changs Verbindung mit dem Orchester war spürbar, feinfühlig arbeitete sie mit den Symphonikern Hamburg alle Energie und Farbe heraus. Es schien fast, als sei es unter ihren Händen neu entstanden – weil sie sich vollkommen einließ auf das Werk. Han-Na Chang lächelte zufrieden inmitten des Beifallsturms. Ein glänzendes Debüt.«

Mehr Fotos  Unser nächstes Konzert mit Han-Na Chang

Martha Argerich & Sylvain Cambreling & Symphoniker Hamburg

Seit Jahren ist die wohl wichtigste lebende Pianistin den Symphonikern Hamburg in Freundschaft verbunden: Martha Argerich kehrt regelmäßig in ihre geliebte Laeiszhalle zurück – nicht nur zum alljährlichen Martha Argerich Festival. Sie macht sich selbst und allen Fans weltweit mit einem Online-Konzert eine Freude und betont: „Musik sagt uns, was keine andere Sprache sagen kann. Daran müssen wir uns gerade jetzt erinnern. Außerdem macht Ravels G-Dur-Konzert so viel Freude und bringt uns Licht in diesen besonderen Zeiten. Wir Menschen brauchen das.“