ABSCHLUSS DES MARTHA ARGERICH FESTIVALS HAMBURG

Vorbereitungen für die Festivalausgabe 2026 wurden eingeläutet.

Jetzt mehr lesen

SAISONERÖFFNUNG MIT SYLVAIN CAMBRELING

Unsere 1. Symphoniekonzert der neuen Saison mit Lachenmann und Mahler 1. – am 21. September,

Mehr Infos und Tickets

»MIT DEM SCHRITT IN DEN KONZERTSAAL BEGINNT DIE REISE ZU ANDEREN WELTEN UND UNS SELBST.«

Das Grußwort des Intendanten Daniel Kühnel zu unserer neuen Spielzeit 2025/2026.

Jetzt lesen und im digitalen Spielzeitheft stöbern

Großer Saal der Laeiszhalle ohne Publikum. Blick von der Bühne in den Zuschauerraum. Viel goldene Farbe an den Wänden. Die Sitze sind mit rotem Samt bezogen.

NEWSLETTER

Immer auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig unsere exklusiven Angebote erhalten!

Zur Anmeldung

Szene aus einem Kinderkomnzert im Großen Saal der Laeiszhalle. Blick von der Bühne in den Zuschauerraum. Voller Saal mit vielen Kindern.

EDUCATION-NEWSLETTER

Erfahren Sie immer das Neuste über unseren Education-Bereich.

Jetzt dabei sein

Internationales Sommerfestival Kampnagel
Internationales Sommerfestival Kampnagel

Rufus Wainwright: Dream Requiem

Fr, 22.08.2025 20:00 Uhr
Sa, 23.08.2025 20:00 Uhr
1. Symphoniekonzert
1. Symphoniekonzert

Saisoneröffnung mit Sylvain Cambreling

So, 21.09.2025 19:00 Uhr
1. Lunchkonzert
1. Lunchkonzert

Mittagspause in der Laeiszhalle

Di, 23.09.2025 12:30 Uhr

»GEHEIMNISSE AUS DER LAEISZHALLE« #FOLGE 4

In diesem Video präsentiert Hasi (aus unserer Hasi-Konzertreihe) die nächsten »Geheimnisse aus der Laeiszhalle«. In insgesamt fünf Folgen werden spannende Orte der Laeiszhalle entdeckt, die sonst kaum einer zu Gesicht bekommen würde.

Mehr über unsere Hasi-Konzerte erfahren

UNSERE SAISONBROSCHÜRE 2025/2026

Die digitale Version der gedruckten Konzertprogramm-Broschüre zur Saison 2025/26, die unter dem Leitsatz steht: »Und jeder Schritt ist Unermesslichkeit.« (Goethe)

Jetzt stöbern

MARTHA ARGERICH | SYLVAIN CAMBRELING | SYMPHONIKER HAMBURG

Seit Jahren ist die wohl wichtigste lebende Pianistin den Symphonikern Hamburg in Freundschaft verbunden: Martha Argerich kehrt regelmäßig in ihre geliebte Laeiszhalle zurück – nicht nur zum alljährlichen Martha Argerich Festival. Sie macht sich selbst und allen Fans weltweit mit einem Online-Konzert eine Freude und betont: „Musik sagt uns, was keine andere Sprache sagen kann. Daran müssen wir uns gerade jetzt erinnern. Außerdem macht Ravels G-Dur-Konzert so viel Freude und bringt uns Licht in diesen besonderen Zeiten. Wir Menschen brauchen das.“