Akkordeonistin
Antje Steen studierte Akkordeon bei Prof. Hugo Noth an der staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen. Ihre Schwerpunkte lagen in der Barockmusik und in der Moderne. Sie gewann zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe und schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab.
Leidenschaft für den Tango und die Suche nach dessen authentischem Klang führten Sie zu dem Entschluss, neben dem Akkordeon auch das Bandoneon in Ihre künstlerische Tätigkeit mit einzubinden.
Mit dem 2004 gegründeten Ensemble OPERASSION gelang der Sprung zu wichtigen Festivals („Ludwigsburger Schlossfestspiele“) und internationale Engagements bis nach Asien („Sejong Center for Performing Arts“, Seoul).
Im Jahr 2006 erschien ihre erste CD Buenos Aires – mi amor (ANTES).
Sowohl als Akkordeonistin als auch auch als Bandoneonistin konzertiert Antje Steen seither in verschiedenen renommierten Kammermusik- Formationen, als Solistin mit Orchester und im Musiktheater. Ihr Spektrum reicht dabei von Barock über Tango Nuevo bis hin zu zeitgenössischer Musik. Sie musiziert regelmäßig mit großen Orchestern wie den Symphonikern Hamburg unter Sylvain Cambreling, dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg unter Kent Nagano, dem Radio-Sinfonie- Orchester Stuttgart u.v.a.
Unüblich für Ihre Instrumente: selbst im klassisch-romantischen Opernrepertoire hat sich Antje Steen seit einigen Jahren erfolgreich etabliert.
Ihre CD PASSION mit Musik von Astor Piazzolla und Johann Sebastian Bach wurde vom Klassik-Magazin "Fono Forum" mit fünf Sternen als Empfehlung des Monats ausgezeichnet.