Dirigent
Der norwegische Dirigent Eivind Gullberg Jensen hat bei Jorma Panula in Stockholm und bei Leopold Hager in Wien Dirigieren studiert. Davor widmete er sich dem Studium der Violine und Musiktheorie in Trondheim, Norwegen. Er hat bereits die Berliner Philharmoniker, das Philharmonische Orchester Oslo und das Königliche Philharmonische Orchester Stockholm, das Sinfonieorchester des Niederländischen Rundfunks im Amsterdamer Concertgebouw, das Orchestre de Paris, das Orchestre National de France, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, das WDR Sinfonieorchester Köln und das Tonhalle-Orchester Zürich dirigiert.
2016 kehrte Gullberg Jensen das erste Mal seit Ende seiner sehr erfolgreichen Amtszeit als Chefdirigent zur NDR Radiophilharmonie Hannover zurück. Zudem trat er mit dem BBC National Orchestra of Wales und der Deutschen Kammerphilharmonie auf, ging auf Deutschland-Tournee mit der Jungen Deutschen Philharmonie, brachte mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra »Carmina Burana« zur Aufführung und gab weitere Konzerte mit dem RTÉ Symphony Orchestra.
Zu den Höhepunkten in der Welt der Oper gehörten eine Neuinszenierung von »Turandot« für das Lucca Puccini Festival sowie Debüts mit der Opéra de Lille und Wiener Staatsoper. Zu vorausgegangenen Opernauftritten gehörten sein Debüt mit der English National Opera mit Janáčeks »Jenůfa«, »Fidelio« mit dem Mahler Chamber Orchestra, der Bayerischen Staatsoper und im Festspielhaus Baden-Baden sowie »Eugene Onegin« und »La Bohème« bei der Den Norske Opera (in einer Inszenierung von Stefan Herheim). Im Mai 2017 arbeitete er erstmals in der Wiener Staatsoper. Im Januar 2016 leitete er (als kurzfristiger Einspringer) mit großem Erfolg erstmals die Symphoniker Hamburg. Im April 2017 kehrte er mit Beethoven, Saint-Saëns und Schumann zum Laeiszhalle Orchester zurück.