Vorspieler der Bratschen
Fabian Lindner, 1992 in Rostock geboren, begann mit fünf Jahren seine Violinausbildung am Konservatorium Rostock. Zusätzliche Förderung erhielt er durch Prof. Christiane Hutcap (Hochschule für Musik und Theater Rostock). Als Mitglied der Deutschen Streicherphilharmonie von 2006 bis 2013 unter der Leitung von Prof. Michael Sanderling sammelte er erste Orchestererfahrung. Von 2007 bis 2009 war er Schüler der Kompositionsklasse von Prof. Birger Petersen am Konservatorium Rostock.
Nachdem Fabian Lindner von 2009 bis 2011 seine Ausbildung am Musikgymnasium „Carl Philipp Emmanuel Bach” Berlin in der Violinklasse von Prof. Johannes Kittel fortsetzte, wechselte er 2011 zur Viola und wurde fortan von Prof. Ditte Leser unterrichtet. In den Jahren 2011 und 2012 war er Stipendiat der Internationalen Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland e.V.
Von 2012 bis 2016 absolvierte Fabian Lindner an der Hochschule für Musik „Franz Liszt” Weimar in der Klasse von Prof. Erich Wolfgang Krüger und Prof. Ditte Leser sein Bachelor-Studium im Fach Viola. Das darauffolgende künstlerische Master-Studium schloss er im Sommer 2020 in Weimar erfolgreich ab.
Weitere Impulse erhielt er durch Prof. Nils Mönkemeyer, Prof. Hariolf Schlichtig, Prof. Barbara Westphal, Prof. Danusha Waskiewicz sowie auf Kammermusik-Meisterkursen mit Prof. Vilde Frang, Prof. Stephan Forck und Prof. Natalia Prishepenko.
Während seines Studiums war er 2014 bis 2016 Substitut der Staatskapelle Weimar und 2015 bis 2017 Mitglied im Gustav Mahler Jugendorchester.
Fabian Lindner wurde durch das Deutschlandstipendium und durch ein Stipendium der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung Stendal gefördert.
Von 2016 bis 2018 war er Akademist der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim. Sein erstes Engagement erhielt er 2018 bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden. In der Saison 2019/20 war er bei der Dresdner Philharmonie engagiert.
Musiker des Orchesters – Werke von Johannes Brahms
Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal