Akademistin Flöte/Piccolo
Jana Barenschee, geboren 2000 in Uelzen, wurde durch den Unterricht an der Qatar Music Academy und die »Studienvorbereitende Ausbildung« an der Musikschule Uelzen optimal auf ihr Studium vorbereitet. Dieses begann sie 2018 an der Musikhochschule Lübeck in der Klasse von Prof. Angela Firkins. Ihre Ausbildung wurde durch ein Erasmussemester 2021 an der Sibelius Academy in Helsinki bei Prof. Petri Alanko ergänzt.
Seit Oktober 2022 ist Jana Barenschee Stipendiatin der Possehl-Stiftung in Lübeck. Zuvor war sie Stipendiatin der Ad Infinitum Foundation, sie erhielt das Erasmus+ Stipendium und sogar zwei Mal das Deutschlandstipendium.
Jana Barenschee spielt seit Dezember 2022 als Akademistin bei den Symphonikern Hamburg. Zuvor sammelte sie Orchestererfahrungen u. a. im Landesjugendensemble Neue Musik Niedersachsen und im Sinfonieorchester der Musikhochschule Lübeck. Sie spielte in diversen Besetzungen Kammermusik und nahm 2020 in der Besetzung Bläserquintett an einem Meisterkurs mit Prof. Eberhard Feltz teil.
Diesen Frühling wird Jana Barenschee mit dem Förderpreis des Lions Club Lübeck Liubice ausgezeichnet. 2022 erhielt sie den Publikumspreis des ersten Peter Ronnefeld Wettbewerbs. Sie war Finalistin bei mehreren Wettbewerben, u. a. bei dem 59. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis und der 2nd Eugeniusz Towarnicki Flute Competition for Students in Warschau. Des Weiteren wurde sie 2021 beim internationalen Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Flöte für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Mit 18 Jahren gewann Jana Barenschee den 3. Preis im Bundeswettbewerb »Jugend musiziert«.
Wichtige Impulse erhielt sie bei internationalen Meisterkursen für Flöte, u. a. mit Prof. Pirmin Grehl, Prof. Wally Hase, Prof. Anne-Cathérine Heinzmann und Carin Levine.