Oboist
Mariano Esteban Barco wurde 1994 in der Stadt Calanda in der Region Aragón/Spanien geboren. Seinen ersten Oboenunterricht erhielt er im Alter von sechs Jahren. Bereits als Zehnjähriger wurde er Jungstudent bei Vicente Llimerá Dus und Miguel Enguidanos Tomas in Valencia. Seinen Bachelor absolvierte er an der „Escuela Superior de Música Reina Sofía“ in Madrid unter Hansjörg Schellenberger und Víctor Ánchel. Derzeit studiert er im Masterstudiengang bei Prof. Gregor Witt und Wolf-Markus Zschunke an der HMT Rostock. Weitere künstlerische Impulse erhielt der junge Musiker in Meisterkursen bei Cristina Gómez Godoy, Jacques Tys, David Walter, Maurice Bourgue, Ingo Goritzki und Albrecht Mayer.
Schon früh gewann Mariano Esteban Barco Erste Preise beim nationalen Jugendmusikwettbewerb Spaniens. Zu seinen letzten Wettbewerbserfolgen gehörte im Jahr 2017 die Teilnahme am Semifinale des 66. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in München und der 2. Preis beim VII. Internationalen Oboenwettbewerb „Giuseppe Tomassini“ in Italien. Orchestererfahrung sammelte er beim nationalen Jugendorchester Spaniens (JONDE), dem European Youth Orchestra (EUYO) sowie dem Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO). Als Solist gastierte Mariano Esteban Barco mit den Oboenkonzerten von Bach, Mozart, Strauss und Vaughan-Williams bei bedeutenden Orchestern, u.a. beim Valencia Symphony Orchestra, der Norddeutschen Philharmonie Rostock, Rostov Symphony Orchestra und dem Münchener Kammerorchester.