Martin Wulfhorst
Foto: Kiran West

Zweiter Konzertmeister

Martin Wulfhorst


Martin Wulfhorst ist der 2. Konzertmeister der Symphoniker Hamburg.

Bereits während seines Studiums bei Ernö Sebestyén an der Hochschule der Künste Berlin hatte Martin Wulfhorst einen Zeitvertrag in den 1. Violinen des Orchesters der Deutschen Oper Berlin. Anschließend studierte er bei Itzhak Perlman und Masao Kawasaki am Brooklyn College (City University of New York). Vor seinem Engagement bei den Hamburger Symphonikern war er Konzertmeister des Fairfield Chamber Orchestra und Dozent für Violine und Kammermusik an der renommierten Colgate University in Hamilton/NY. 

Als Mitglied der Deutschen Streichersolisten, des Hamburger Streichquartetts, der Syracuse Society for New Music und anderer Kammermusikensembles trat er in Nordamerika und Deutschland auf. Seine innovativen Kammermusikprogramme der letzten Jahre - teils in Zusammenarbeit mit Schauspielern – widmen sich besonders der norddeutschen Romantik. Werke aus dem Komponistenkreis um Brahms sowie Musik zeitgenössischer amerikanischer Komponisten (Godwin, Silsbee) spielte er für die Schallplatten- und CD-Labels Innova, Spectrum und Jambus ein. Bei allen Aufnahmen handelt es sich um Welt-Ersteinspielungen. 

Der promovierte Musikwissenschaftler veröffentlichte zahlreiche Artikel u. a. zum Orchesterspiel und zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts in internationalen Fachzeitschriften (Musica, Notes) und Enzyklopädien (u. a. MGG und Neue deutsche Biographie). Seine Editionen von Violinwerken von Bach, Mozart und Mendelssohn und seine Sammlung mit Kadenzen zum Beethoven-Violinkonzert, alle im Bärenreiter-Verlag erschienen, gelten als Standardausgaben. Seine neuen Bände mit Orchesterstudien (www.orch.info) wurden von der internationalen Fachkritik übereinstimmend als “hervorragend”, “unentbehrlich” und “außerordentlich bedeutend” beschrieben. Regelmässige Workshops und Vorträge über Themen der Orchestermusikerausbildung und des Orchesterspiels an Hochschulen im In- und Ausland runden sein breites Tätigkeitsspektrum ab. Martin Wulfhorst wurde unter anderem mit einem Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes und einer dreijährigen Fellowship beim Aspen Summer Music Festival ausgezeichnet.