Maximilian Stelzer
Foto: Mihály András

Akademist Fagott/Kontrafagott

Maximilian Stelzer

Maximilian Stelzer ist Akademist in der Gruppe der Fagotte in der Saison 22/23.

Der in Fürstenfeldbruck bei München geborene Fagottist Maximilian Stelzer hatte seinen ersten Fagottunterricht im Alter von elf Jahren. Noch in seiner Schulzeit wurde er als Jungstudent in die Fagottklasse von Prof. Karsten Nagel am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg aufgenommen. Sein Bachelor-Studium begann er an der Norwegian Academy of Music in Oslo in der Klasse von Prof. Dag Jensen und Prof. Eirik Birkeland, das er bei Prof. Akio Koyama an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen fortsetzte. Seit Herbst 2019 studiert er im Master bei Prof. Christian Kunert an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. 
Als Aushilfe konnte er bereits in zahlreichen Orchestern wie dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, im Staatsorchester Braunschweig und dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater & Sinfonieorchester Flensburg Erfahrungen sammeln. Auch hilft er derzeit regelmäßig am Solofagott in der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck und im Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt/Quedlinburg aus. 2021 spielte er mit dem Orchester der Russisch-Deutschen Musik Akademie bei den »White Nights of St. Petersburg« mit, welches zusammen mit dem Mariinsky Theatre Orchestra unter der Künstlerischen Leitung von Valery Gergiev konzertierte. Des Weiteren wird er seit 2020 von der Stiftung Yehudi Menuhin Live Music Now Hamburg e. V. gefördert.
 Seit September 2022 ist er als Akademist bei den Symphonikern Hamburg tätig.