Rainer Nonnenmann, geb. 1968 in Ludwigsburg, Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Deutschen Philologie an den Universitäten Tübingen, Köln und Wien. Promotion 1999 und Ernennung zum Honorarprofessor der Hochschule für Musik und Tanz Köln 2012. Dozent an den Musikhochschulen Köln, Düsseldorf und Freiburg, Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift MusikTexte, Kolumnist der neuen musikzeitung, Kritiker des Kölner Stadt-Anzeigers, regelmäßig Referent auf musikwissenschaftlichen Symposien, sowie Autor zahlreicher Aufsätze und Rundfunksendungen sowie mehrerer Bücher zur Musik, Ästhetik und Kulturgeschichte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, darunter Angebot durch Verweigerung – Die Ästhetik des instrumentalkonkreten Klangkomponierens in Helmut Lachenmanns frühen Orchesterwerken (Mainz 2000, 22002) und „Der Gang durch die Klippen“ – Helmut Lachenmanns Begegnungen mit Luigi Nono (Wiesbaden 2013).