Martha Argerich Festival Hamburg

20.06.25
bis 29.06.25

Die Veranstaltungen des Festivals

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Opening Night«

Martha Argerich, Maxim Vengerov und Mischa Maisky | Kammermusikalische Werke von Beethoven und Haydn


Fr, 20.06.2025 19:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Pogorelich«

Werke für Klavier solo


Sa, 21.06.2025 18:00 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Bengali Night«

Kamalini Mukherji & Band präsentieren Lieder von Rabindranath Tagore


Sa, 21.06.2025 21:00 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»If music be the food of love, play on!«

Martha Argerich, Mischa Maisky, 
Haggai Cohen-Milo u. a. | Kammermusikalische Werke von Ravel, Bach, Chopin, u. a.


So, 22.06.2025 19:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Das Martha Argerich Festival präsentiert…«

Talente stellen sich vor: Yang Jack Gao (Klavier)


Mo, 23.06.2025 12:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Brahms-Foyer

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Dialog«

Nelson Goerner, Tedi Papavrami, Edgar Moreau | Werke für Klavier solo und Klavier-Trio


Mo, 23.06.2025 19:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Das Martha Argerich Festival präsentiert…«

Talente stellen sich vor: Sara Davis Buechner (Klavier)


Di, 24.06.2025 12:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Brahms-Foyer

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Die Welt von Gestern – Erinnerungen eines Europäers«

Martha Argerich, Elena Bashkirova, Volker Hanisch, Talia Or u.a.  | Musiktheater von Yaron David Müller-Zach nach Stefan Zweigs autobiografischem Werk


Di, 24.06.2025 19:30 Uhr

Ernst Deutsch Theater

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Das Martha Argerich Festival präsentiert…«

Talente stellen sich vor: Yumeka Nakagawa (Klavier)


Mi, 25.06.2025 12:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Brahms-Foyer

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Noche española«

Martha Argerich und Freunde | Werke von Debussy, Turina, Sarasate und Payés


Mi, 25.06.2025 19:30 Uhr

FABRIK, Barnerstraße 36, 22765 Hamburg

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Das Martha Argerich Festival präsentiert…«

Talente stellen sich vor: Victor Demarquette (Klavier)


Do, 26.06.2025 12:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Brahms-Foyer

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»The Night's Music«

Martha Argerich, Stephen Kovacevich u. a. | Werke von Brahms und Rachmaninow sowie der Film »The Night's Music« von Stéphanie Argerich


Do, 26.06.2025 19:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Das Martha Argerich Festival präsentiert…«

Talente stellen sich vor: David Chen (Klavier)


Fr, 27.06.2025 12:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Brahms-Foyer

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Vielklang«

Dong-Hyek Lim, Lyda Chen, Jing Zhao, Yossif Ivanov Michael Guttman u. a. | Robert Schumann trifft auf Tango und Akkordeon-Jazz


Fr, 27.06.2025 19:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Gipfeltreffen«

Gidon Kremer Trio, Strawinskys »Sacre« auf zwei Klavieren und mehr


Sa, 28.06.2025 18:00 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

10. Symphoniekonzert

10. Symphoniekonzert

Cambreling | Messiaen »Des Canyons aux étoiles …«

Sylvain Cambreling, Joonas Ahonen – Messiaen: »Des canyons aux étoiles …«


So, 29.06.2025 19:00 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

Martha Argerich Festival 2025

Martha Argerich Festival 2025

»Encore«

 Im Rahmen des 10. Symphoniekonzerts 

Martha Argerich, Adrian Iliescu, Amihai Grosz, Jing Zhao | Schumanns Klavierquintett op. 44


So, 29.06.2025 21:15 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

Kammermusik, Musiktheater, Jazz und Tango im »Rendezvous« in Laeiszhalle, Ernst Deutsch Theater und Fabrik

Seit 2018 präsentieren die Symphoniker Hamburg in der Hansestadt das Martha Argerich Festival. In seiner siebten Ausgabe vom 20. bis 29. Juni 2025 kehrt es mit einem facettenreichen musikalischen Programm zurück in seine eigentliche Heimat, die Laeiszhalle – als einziges Festival mit internationaler Strahlkraft, das hier regelmäßig stattfindet. Nachdem die letztjährige Ausgabe aufgrund der Sanierung der Laeiszhalle an verschiedene Orte der Stadt – von Kampnagel über die Kunsthalle bis zum Mojo Club – ausgelagert wurde, kehrt das Festival 2025 mit wertvollen Inspirationen zurück. So wird es in diesem Jahr für ein genreübergreifendes Musiktheater-Format sowie für ein Konzert einen Abstecher in die Stadt unternehmen.

Im Mittelpunkt des Programms steht erneut die Begegnung von Künstler:innen unterschiedlicher Generationen und Genres sowie der Dialog zwischen verschiedenen Kunstgattungen – von Jazz und Musiktheater über Film bis hin zur Klassik. Dazu hat die Jahrhundertpianistin Martha Argerich herausragende Musiker:innen wie Mischa Maisky, Edgar Moreau, Stephen Kovacevich, Maxim Vengerov, Nelson Goerner, Sara Davis Buechner, Elena Bashkirova, Gidon Kremer, Haggai Cohen-Milo, Ivo Pogorelich sowie Freund:innen, Schüler:innen und Familienmitglieder eingeladen. Ein Festival, das in seiner Kombination aus Weltstars, aufstrebenden Talenten und der Verbindung von klassischer Musik mit anderen Kunstformen einzigartig in der deutschen Festival-Landschaft ist.

Mischa Maisky und Martha Argerich in der Laeiszhalle (2022) © Daniel Dittus

Höhepunkte
Das Festival eröffnet am 20. Juni mit der traditionellen »Opening Night« im Großen Saal der Laeiszhalle. Auf dem Programm stehen Violinsonaten von Ludwig van Beethoven sowie ein Klaviertrio von Joseph Haydn – Werke, die Martha Argerich gemeinsam mit den Star-Solisten Maxim Vengerov (Violine) und Mischa Maisky (Violoncello) interpretiert. Das Auftaktwochenende komplettieren zwei weitere außergewöhnliche Konzerte im Großen Saal: Am Samstag, 21. Juni wird der Ausnahmepianist Ivo Pogorelich ein Solo-Recital gestalten und am Sonntag, 22. Juni treffen bei »If music be the food of love, play on!« Bach und Klassik auf zeitgenössischen Jazz: Während Martha Argerich und Mischa Maisky im ersten Konzertteil jeweils solistisch und als Duo Werke von Ravel, Chopin und Bach erklingen lassen, sind im zweiten Teil Shakespeare-Sonette interpretiert vom Jazz-Kontrabass-Virtuosen Haggai Cohen-Milo und seiner Band zu erleben.

Jing Zhao und Martha Argerich (2024) © Daniel Dittus
Martha Argerich (2024) © Daniel Dittus

In der Festival-Woche folgen die beiden Abstecher: Am 24. Juni ist der Musiktheater-Abend »Die Welt von Gestern« nach Stefan Zweigs gleichnamigen Buch »Erinnerungen eines Europäers« im Ernst Deutsch Theater zu erleben – in Kombination mit Kammermusik mit Martha Argerich und Elena Bashkirova. Der von Yaron David Müller-Zach unter Mitwirkung von Dramaturg Alexander Meier-Dörzenbach konzipierte und in Szene gesetzte Abend kombiniert Gesang, Musik und szenische bzw. Sprechpassagen. Unter anderem werden auch Volker Hanisch und Tom Gramenz mitwirken. Beim zweiten Abstecher in die Fabrik in Altona wird zu einer »Noche española« geladen: Spanische und spanisch inspirierte Klassik von Turina, Sarasate, Schtschedrin und Debussy mit Martha Argerich und anderen trifft auf katalanischen Jazz von und mit der Jazz-Posaunistin Rita Payés, die ihr Publikum weltweit mit ihrer charismatischen Bühnenpräsenz und Musikalität verzaubert.

Haggai Cohen-Milo und Band im Deutschen SchauSpielHaus (2024) © Daniel Dittus

Bei »The Night’s Music« am 26. Juni im Kleinen Saal der Laeiszhalle stellen Rachmaninows »Symphonische Tänze« interpretiert von Martha Argerich und Sara Davis Buechner einen herausragenden Programmpunkt dar sowie der Film »The Night’s Music« von Stéphanie Argerich mit Musik von Bartók. Jazz – diesmal von und mit Vincent Peirani und Ziv Ravitz – trifft wiederum am 27. Juni im Kleinen Saal auf Tango mit Michael Guttman & Friends sowie Kammermusik von Robert Schumann und läutet das Abschlusswochenende ein.

Martha Argerich mit Jura Margulis im Kleinen Saal der Elbphilharmonie (2024) © Daniel Dittus

»Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, die einzigartigen Erfahrungen aus 2024 auch ins diesjährige Programm einfließen zu lassen. Es ist großartig, dass das Hamburger Publikum unsere Konzerte auch im Sommer 2025 nicht nur in der wunderbaren Laeiszhalle erleben kann, sondern auch im Ernst Deutsch Theater und in der Fabrik.«

Martha Argerich

Martha Argerich mit Intendant Daniel Kühnel und Edgar Moreau (2024) © Daniel Dittus

Das zweite und letzte Festival-Wochenende gestalten ein »Gipfeltreffen« am 28. Juni sowie am 29. Juni das »Encore« im Rahmen des 10. Symphoniekonzertes, dem Saisonabschlusskonzert der Symphoniker Hamburg mit Messiaens »Des canyons aux étoiles« unter der Leitung von Sylvain Cambreling, jeweils im Großen Saal der Laeiszhalle. Das »Gipfeltreffen« bestreitet Martha Argerich unter anderem gemeinsam mit Gidon Kremer und seinem Trio, als »Encore« spielt sie gemeinsam mit namhaften Solisten, darunter Amihai Grosz, Schumanns Klavierquintett op. 44.

An jedem Tag vom 23. bis 27. Juni finden jeweils um 12:30 Uhr Lunchkonzerte im Brahms-Foyer der Laeiszhalle statt. Wie üblich bei freiem Eintritt – die Platzkapazitäten sind begrenzt.

»Was für ein Glück, dass Martha Argerich für alle Impulse und kleinen inspirierenden Umwege offen ist!«

Intendant Daniel Kühnel