Man mag sich heute kaum vorstellen, für wie viele Lachsalven und zugleich wohl auch empörte Ausrufe Wolfgang Amadeus Mozarts höchst souveräne Open-Komödie „Die Hochzeit des Figaro“ vor bald zweieinhalb...
Eine Symphonie ohne Chor. In drei Sätzen und einer Aktion. [Beethoven’s 9th Symphony – A Symphony in Three Movements and a Scene]
Ein Projekt der Symphoniker Hamburg [A project by the Hamburg Symphony Orchestra]
Sylvain Cambreling (Dirigent), Christoph Marthaler und Joachim Rathke (Regie), Katharina Schumacher (Schauspielerin), Julia Felten, Liliana Schneider, Til Simon...
Veröffentlicht am Online-Konzert, Die liebe Erde allüberall
Collagen zu Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde« – Ein Internet-Projekt der Symphoniker Hamburg zwischen Musik und neuer Medienkunst von Daniel Kühnel und Aron Kitzig.
Sylvain Cambreling, Daniel Behle, Michael Volle
Mahler (Arr. Schönberg/Riehn) »Das Lied von der Erde« (komplett)
Mo 22. Juni 2020 bis So 28. Juni 2020 – jeweils um 19:00 Uhr auf www.symphonikerhamburg.de – frei zugänglich und...
Veröffentlicht am Online-Konzert, Die liebe Erde allüberall
Collagen zu Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde« – Ein Internet-Projekt der Symphoniker Hamburg zwischen Musik und neuer Medienkunst von Daniel Kühnel und Aron Kitzig.
Sylvain Cambreling, Daniel Behle, Michael Volle, Martha Argerich
Strawinsky Oktett für acht Bläser
Mussorgsky Serenade & Trepak aus »Lieder und Tänze des Todes« (Bariton und Klavier)
Veröffentlicht am Online-Konzert, Die liebe Erde allüberall
Collagen zu Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde« – Ein Internet-Projekt der Symphoniker Hamburg zwischen Musik und neuer Medienkunst von Daniel Kühnel und Aron Kitzig.
Sylvain Cambreling, Michael Volle, Nicholas Angelich, Jean-Efflam Bavouzet
Mahler (Arr. Schönberg/Riehn) Das Lied von der Erde, 4. Satz »Von der Schönheit«
Dieses herausragende Duo sorgte bereits beim Martha Argerich Festival 2019 für Begeisterung: Nun waren Martha Argerich (Klavier) und Renaud Capuçon (Violine) live im Internet zu erleben.
Martha Argerich, Renaud Capuçon
Beethoven Sonate für Violine und Klavier Nr. 8 G-Dur Op. 30/3
Veröffentlicht am Online-Konzert, Die liebe Erde allüberall
Collagen zu Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde« – Ein Internet-Projekt der Symphoniker Hamburg zwischen Musik und neuer Medienkunst von Daniel Kühnel und Aron Kitzig.
Sylvain Cambreling, Julia Kleiter, Daniel Behle, David Orlowsky, Andrei Ioniță, Martha Argerich
Veröffentlicht am Online-Konzert, Die liebe Erde allüberall
Collagen zu Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde« – Ein Internet-Projekt der Symphoniker Hamburg zwischen Musik und neuer Medienkunst von Daniel Kühnel und Aron Kitzig.
Veröffentlicht am Online-Konzert, Die liebe Erde allüberall
Collagen zu Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde« – Ein Internet-Projekt der Symphoniker Hamburg zwischen Musik und neuer Medienkunst von Daniel Kühnel und Aron Kitzig.
Sylvain Cambreling, Daniel Behle, Martha Argerich, Nicholas Angelich
Cimarosa (Arr. Arthur Benjamin) Oboenkonzert, Introduzione-Larghetto
Mahler (Arr. Schönberg/Riehn) Das Lied von der Erde, 1. Satz »Das Trinklied vom Jammer...
Veröffentlicht am Online-Konzert, Die liebe Erde allüberall
Collagen zu Gustav Mahlers »Das Lied von der Erde« – Ein Internet-Projekt der Symphoniker Hamburg zwischen Musik und neuer Medienkunst von Daniel Kühnel und Aron Kitzig.
Zhang Jun rezitiert chinesische Poesie in der Art der Kun-Oper (aus Shanghai)
Gustav Mahler greift in »Das Lied von der Erde« auf chinesische Poesie des 9. Jahrhunderts zurück. Direkt aus Shanghai haben wir diese faszinierende,...