Von Miriam Holzapfel
Winter wird es nach einem langen Herbst meistens ganz plötzlich und ebenso plötzlich steht mit dem "Fest der Musik" am 12.12. der Abschluss und zugleich der Höhepunkt des MovINg Music - Projekts ins Haus. Mehr als 12 Monate lang lang wurde an verschiedenen Standorten in Hamburg über Musik gesprochen, über Instrumente, über bekannte Melodien und fremde Klänge. Und nun kommen alle zusammen und treten gemeinsam mit dem Orchester der Symphoniker Hamburg vor Publikum auf.
Die internationale Vorbereitungsklasse der Stadtteilschule am Hafen auf St. Pauli ist im Vergleich zum Start des Projekts ein Jahr zuvor leider nicht mehr ganz vollzählig. Die jungen Menschen in der Gruppe aber haben ungeheure Sprach-Fortschritte gemacht, wirken gelöster und gereift. Die Musikstunde kann deshalb, anders als zu Beginn, fast ausschließlich auf Deutsch stattfinden, nicht mehr nur auf Englisch. Das "Schweige und höre" zu Beginn wird allerdings ganz sprachlos nur gesummt, um wieder Kontakt aufzunehmen mit dem eigenen Klang, mit den Möglichkeiten der Stimme. Denn das ist ja vielleicht das Schwerste, und zwar nicht nur für Schülerinnen und Schüler einer internationalen Vorbereitungsklasse: Es wirklich zu wagen, sich ins Zeug zu legen mit dem, was man eben hat. Vielleicht einmal daneben zu liegen, vielleicht mit dem Text unsicher zu sein. Es aber immer wieder zu versuchen und der Stimme Gehör zu verschaffen, sie bewusst einzusetzen. Das kann man üben, das Gespür für den eigenen Klang lässt sich schärfen. Und das Abschlusskonzert singen ja auch alle gemeinsam: „Traut Euch!“ macht Michael Zlanabitnig seinen jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Mut. „Und seid stolz auf Euch“.