11 Tage in 163 Sekunden: Impressionen vom Martha Argerich Festival 2023

Mit einem bemerkenswerten Konzert endete am Freitagabend im großen Saal der Laeiszhalle das fünfte Martha Argerich Festival der Symphoniker Hamburg. Vor begeistertem Publikum im asuverkauften Saal spielten Martha Argerich, Mischa Maisky und Gil Shaham Beethoven, Schostakowitsch und Haydn.
 
Das Festival, das am 20. Juni 2023 unter Leitung Sylvain Cambrelings in der Elbphilharmonie startete, umfasste 10 weitere Konzerte im Stammhaus der Symphoniker Hamburg, der Laeiszhalle. Einige der bedeutendsten Musiker unserer Zeit, darunter Daniil Trifonov, Sergei Babayan, Mikhail Pletnev, Maxim Vengerov, Avishai Cohen, Edgar Moreau, Stephen Kovacevich, Carminho, Bo Skovhus, Kaushiki Chakrabarty und Daniel Barenboim ermöglichten dem Publikum ein sinnlich-faszinierendes Reisen durch Raum und Zeit, über viele Epochen und Stile hindurch. Das Festival präsentierte ein reiches, buntes und inspiriertes Programm für neugierige Menschen jeden alters und jeder Herkunft.

 

»Hier in der Laeiszhalle fühle ich mich zu Hause. Meine Freunde – die alten und die neuen – kommen von überall her; wir musizieren miteinander und kommunizieren so mit dem wunderbaren Publikum. Hamburg ist in dieser Zeit nicht nur das Tor, sondern auch das Ohr zur Welt.« Martha Argerich


Intendant Daniel Kühnel ergänzt: »Unmittelbar nach Saison-Abschluss der Symphoniker Hamburg und kurz vor unserer 2-wöchigen Japan Tournee fordert das Festival das ganze Symphoniker-Team auf außergewöhnliche Weise zu Höchstleistung heraus. Jeder Konzertabend, jede Probe und jedes Gespräch mit dem Publikum zeigt uns, wie gut und richtig es ist, das Martha Argerich Festival in Hamburg und in der Laeiszhalle zu halten. Bestätigt und unendlich gestärkt durch die Begegnungen der letzten Wochen freuen wir uns daher schon jetzt auf die sechste Auflage des Martha Argerich Festivals nächstes Jahr, das mit überraschenden Höhepunkten aufwarten wird.«

(Video von Kiran West & Daniel Menan)