In dieser Woche finden auf Einladung des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland und der Freien und Hansestadt Hamburg während einer Hamburg-Woche zwei Konzerte von Musikerinnen und Musikern der Symphoniker Hamburg in Djidda (Saudi-Arabien) statt. Nach dem Gastspiel der Symphoniker Hamburg im Februar 2020 in Abu Dhabi ist ein Teil des Laeiszhalle Orchesters damit erneut in der Arabischen Welt zu Gast. Sieben Musikerinnen und Musiker geben die beiden Konzerte in der bedeutendsten Hafenstadt Saudi-Arabiens am Roten Meer. Damit soll die kulturelle Öffnung des Landes unterstützt werden.
Noch vor einigen Jahren waren öffentliche Kulturveranstaltungen in Saudi-Arabien verboten. Heute finden in Riad, Djidda und anderen Orten regelmäßig Großveranstaltungen für ein junges Publikum statt; besonders beliebt sind Techno-Festivals. Es gibt in Djidda noch kein Konzerthaus und keine Oper. Mit den beiden Konzerten gibt das Generalkonsulat einem breiten Publikum die Möglichkeit, klassische Musik zu entdecken.
Das erste Konzert findet am 23. November 2022 unter freiem Himmel im Innenhof des vor einem Jahr eröffneten Kulturhauses Hayy Jameel statt. Am folgenden Tag steht ein Auftritt im Auditorium der University of Business and Technology auf dem Programm.
Es reisen das »Symphonische Bläserquintett der Symphoniker Hamburg« mit Susanne Barner (Flöte), Marc Renner (Oboe), Elmar Hönig (Klarinette), Christian Ganzhorn (Fagott) und Péter Gulyka (Horn) sowie Mihály András und Katharina Ivanova (beide Violine). Sie spielen Musik von den mit Hamburg eng verbundenen Komponisten Georg Philipp Telemann, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms.