Chefdirigent
Sylvain Cambreling ist seit Beginn der Saison 2018/2019 der neue Chefdirigent der Symphoniker Hamburg. Mit einem ausgiebig bejubelten Antrittskonzert startete er im Oktober 2018 höchst erfolgreich in sein neues Amt. »Der neue Chef der Symphoniker Hamburg ist ein Glücksfall«, schrieb das Hamburger Abendblatt. Sechs weitere beeindruckende Konzerte folgten. Das heutige ist Sylvain Cambrelings achtes in dieser Position.
Mit dem Franzosen ist es den Symphonikern erneut gelungen, eine weltweit renommierte Künstlerpersönlichkeit für die Musikstadt Hamburg zu gewinnen. Der 1948 in Amiens geborene charismatische Ausnahmedirigent erfährt international größte Anerkennung für seine mitreißenden, ideen- und farbenreichen Aufführungen. Er war bis zum Sommer 2018 Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart (Opernhaus des Jahres 2016), ist seit 1997 erster Gastdirigent des Klangforums Wien und seit 2010 Chefdirigent des Yomiuri Nippon Symphony Orchestra in Tokio. Unter seiner Ägide als Generalmusikdirektor ist die Frankfurter Oper 1995 erstmals zum »Opernhaus des Jahres« gekürt worden und er selber zum »Dirigent des Jahres«. Zwischen 1999 und 2011 war er Chefdirigent des SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg.
Sylvain Cambreling trat die Nachfolge von Sir Jeffrey Tate an, der die Symphoniker Hamburg von 2009 an auf neue künstlerische Gipfel führte und am 2. Juni 2017 völlig unerwartet verstarb. »Es ist eine Ehre und berührt mich, als Chefdirigent meinem Freund Jeffrey Tate nachzufolgen«, sagt Sylvain Cambreling. Dem Residenzort der Symphoniker Hamburg fühlt er sich seit Jahrzehnten künstlerisch verbunden: »Die Laeiszhalle atmet nicht nur eine reiche Tradition, sondern gehört auch zu den am schönsten klingenden Sälen der Welt.«
6. Symphoniekonzert
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambreling, Martha Argerich
Werke von Ravel und Strawinsky
2. VielHarmonie-Konzert
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambreling, Sergei Nakariakov
Werke von Bartók, Weinberg und Tschaikowsky
3. Morgen Musik
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambreling, David Kadouch, Nathalie Forget, EUROPA CHOR AKADEMIE GÖRLITZ, Joshard Daus
Werke von Messiaen und Mozart
3. Pro-Log-Konzert
Laeiszhalle Hamburg
Vorkonzert zum 8. Symphoniekonzert
Giacinto Scelsi Pranam I und Pranam II
Sylvain Cambreling Dirigent
8. Symphoniekonzert
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambreling
Werke von Dukas, Boesmans und Mahler
5. Laeiszhallen-Sonderkonzert
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambrelin, Christiane Libor, Stephen Gould, Ante Jerkunica, Claudia Mahnke
Werke von Wagner und von Zemlinsky
5. VielHarmonie-Konzert
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambreling Dirigent
Werke von Rameau, Messiaen und Mozart
10. Symphoniekonzert
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambreling, Evelyn Herlitzius
Werke von Schönberg und Berlioz