Zur Startseite
  • Konzerte
    • Sonntagabend
    • Donnerstagabend
    • Sonntagmorgen
    • Konzerte für Kinder
  • Abos
    • Das große Abonnement
    • Das kleine Abonnement
    • Das VielHarmonie-Abonnement
    • Das Morgen Musik-Abonnement
    • Das Kombi-VH-MM-Abonnement
    • Das Kammerkonzert-Abonnement
    • Das Kinderkonzert-Abonnement
    • Das Hasi-Konzert-Abonnement
    • Schülerkarten für 10 Euro
    • REDticket
    • Konzert à la carte
  • News
  • Orchester
    • Orchesterakademie
  • Mediathek
  • Education
    • Kinderkonzertvorbereitungsseite
    • Hasi-Brief digital
    • Weitere Educationprojekte
  • Engagieren Sie sich Freundeskreis
  • english
  • Das denkende Orchester ThinkINg Orchestra
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Konzerte-Archiv
    • 2022-2023
    • 2021-2022
    • 2020-2021
    • 2019-2020
    • 2018-2019
    • 2017-2018
    • 2016-2017
  • Werke-Archiv
  • Künstler-Archiv
  • Presse
    • Saisonbroschüre
    • Bildmaterial
    • Medieninformationen
  • Kontakt
Logo der Symphoniker Hamburg
  • Auszüge aus der Bühnenmusik „Rosamunde“ D 797
  • Lieder (Auswahl)
  • Streichquintett C-Dur D 956, op. post. 163
  • Messe Nr. 5
  • Symphonie Nr. 7 h-Moll D 759
  • Sonate für Violine und Klavier A-Dur D 574
  • Messe Nr. 6 Es-Dur für fünf Solisten, Chor und Orchester D 950
  • Symphonie Nr. 4 c-Moll D 417 – »Tragische«
  • Arpeggione-Sonate a-Moll D 821
  • Fantasie f-Moll für Klavier zu vier Händen D 940
  • Notturno für Klaviertrio Es-Dur D 897
  • Rondo A-Dur D 951 op. 107 für Klavier zu vier Händen
  • Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 – »Große C-Dur«
  • Symphonie Nr. 5 B-Dur D 485
  • Violinsonate A-Dur D 574 – »Grand Duo«
  • »Erlkönig« D. 328 – Orchestriert von Hector Berlioz
  • »Rondo brillant« op. 70 D 895 h-Moll
  • Klaviersonate A-Dur D 664
  • Impromptu »Rosamunde« in B-Dur op. posth. 142, Nr. 3
  • Da quel sembiante appresi (Von diesem Antlitz) (aus: Vier Canzonen D 688)
  • Mio ben ricordati (Meine Liebe, erinnere dich) (aus: Vier Canzonen D 688)
  • Vedi quanto t'adoro ancora, ingrato D 510 (Sieh, wie sehr ich Dich noch immer anbete)
  • Klavierquintett A-Dur D 667 – »Forellenquintett«
  • Sonatine für Violine und Klavier a-Moll op. 137/2

Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D 960

Franz Schubert
Franz Schubert

»Die liebe Erde allüberall«

In der Mediathek: alle sieben Teile unseres Internet-Projekts.

Vorbereitungsseite für Kinderkonzerte

Interessantes, Spannendes und Musikalisches zum Programm.

Kontakt

Symphoniker Hamburg e. V.
Dammtorwall 46
20355 Hamburg

Einzeltickets und Abos: +49 40 357 666 66
Direkt zu den Symphonikern: +49 40 2263438-0

Partner

  • Elbphilharmonie Hamburg
  • Hubertus Wald Stiftung
  • Europa Chor Akademie Görlitz
  • Hochschule für Musik und Theater
  • Felix Mendelssohn Jugendorchester
  • Konzert- und Projektförderer

Das Symphoniker-Projekt »ThinkINg Orchestra – Kraft voranschreitender Schönheit«, das unter anderem die Orchesterakademie beinhaltet, wird im Rahmen des Bundes-Förderprogramms »Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland« gefördert.

Die Symphoniker Hamburg danken der Stadt Hamburg und der Behörde für Kultur und Medien für die Partnerschaft

  • Impressum
  • Datenschutz
© Symphoniker Hamburg 2023