© pixabay

Singas kunterbuntes Faschingskonzert

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

16.02.2025 11:00 und 14:30 Uhr

 

Singa Gätgens Moderation

Juri Tetzlaff Konzept

Jason Weaver Dirigent

 

Helau und hurra! Konfetti, Luftschlangen und Kostüme – das alles gehört zu einer gelungenen Faschingsparty. Und natürlich mitreißende Musik. Die Symphoniker Hamburg feiern bald mit euch ein Fest voller packender Rhythmen und traumhaft schöner Melodien. Unser wildes Faschingskonzert wird von der wunderbaren Faschings-Närrin Singa Gätgens moderiert. Sie hat schon all ihre Lieblingskostüme für Euch parat und kann es kaum erwarten sie Euch heute endlich zu präsentieren. Perücken, Schminke und schräge Klamotten sind in diesem Konzert auch im Publikum ausdrücklich erwünscht.

 

Musik: Auszüge aus:

G. Rossini »Wilhelm-Tell-Ouvertüre«

J. Strauß, Sohn »Fledermaus-Ouvertüre«

J. Fučík »Entry of the gladiators«

J. Williams »Misterioso« aus der Harry Potter Symphonic Suite

A. Menken »Arabian Nights« aus der Aladdin Suite

A. Menken »Under the Sea« aus Arielle

K.& R. Lopez »Let it go« aus Frozen

J. Abreu »Tico-Tico«

 

 

 

 

Hallo, mein Name ist Johann Baptist Strauss

Ich wurde am 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien geboren, und starb am 3. Juni 1899 in Wien. Ich war ein berühmter österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und war in Wien vorallem als der „Walzerkönig“ bekannt. 1866/1867 komponierte ich den weltbekannt gewordenen Donauwalzer (An der schönen blauen Donau), der heute als inoffizielle Hymne Wiens und Österreichs gilt. 1874 wurde dann meine Operette „Die Fledermaus“ uraufgeführt und gleich ein riesiger Erfolg. In unserem Kinderkonzert am 16.02.25 hört ihr daraus die Eröffnungsmusik (Ouvertüre), die oft auch für Filmsequenzen genutzt wird, wie beispielsweise in diesem lustigen Tom und Jerry Video:

 

Hallo Singa!

In diesem Kinderkonzert begrüßen wir zum dritten Mal Singa Gätgens bei uns auf der Bühne. Die waschechte Hamburgerin, kennt man beispielsweise aus den KiKA-Fernsehsendungen „TanzAlarm“, „SingAlarm“ oder dem „Baumhaus“. Im Baumhaus moderiert sie zusammen mit Juri Tetzlaff, den du sicher schon von einigen unserer Kinderkonzerte kennst. Die beiden sind natürlich gute Freunde.

Wenn Singa nicht moderiert, dann restauriert sie am liebsten, gemeinsam mit ihrem Mann, Oldtimer. Das sind ganz alte schicke Autos. Damit cruised sie dann bei gutem Wetter durch die Hamburger Gegend. Vielleicht hast du sie dabei schonmal entdeckt?

Richtig schön verkleiden-welches Kind liebt das nicht? An Fasching oder auch genannt Karneval, Fastnacht, oder einfach fünfte Jahreszeit, kann man sich richtig lustig verkleiden und damit sogar in die Kita oder Schule gehen. In manchen Gegenden, wie dem Rheinland, gibt es sogar mehrere Tage schulfrei für die Faschingstage. Nicht nur in Deutschland feiert man gerne Fasching. Berühmte weitere Feiern gibt es beispielsweise in Brasilien, Venedig und sogar in Namibia (Afrika).

Doch warum feiern wir eigentlich Fasching? In diesem Video von ZDF-logo! wird es erklärt:

Musikalisch verkleiden? Wie geht das? In unserem kommenden Kinderkonzert dreht sich alles um das Thema Verkleiden. Höre dir als Vorbereitung doch mal diese Musik an und überlege, woran sie dich erinnert.

Übrigens: Zu unserem Kinderkonzert am 16.02.25 seid ihr alle (jaaa.. auch die Großen!) ganz herzlich eingeladen, euch zu verkleiden. Ob Dino, Superheld, Einhorn oder Eisprinzessin-alle Kostüme sind erwünscht. Wer noch kein geeignetes Outfit besitzt, erhält hier ein paar Tipps, wie man aus wenigen Mittel, super tolle Kostüme basteln kann:

Pssst-hier gibt es neue Geheimnisse aus der Laeiszhalle:

In diesem Video zeigt euch unser Blauhase Hasi, was es auf dem Laeiszhallen-Dach für honigsüße Mitbewohner gibt.

 

 

Wir freuen uns schon sehr auf dieses lustige und spaßige Kinderkonzert mit euch!

 

Eure Symphoniker Hamburg