Aus diesem Selbstverständnis erwächst eine ungewöhnlich enge Verflechtung auch mit verschiedenen anderen Institutionen der Stadt. Die Besuche in Hamburger Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen sind kaum mehr zu zahlen; die Education- und Vermittlungsarbeit des Orchesters sucht in Tiefe und Breite ihresgleichen. Zudem baut das Orchester beständig seine Partnerschaft mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg aus und gastiert in der Staatsoper Hamburg bei Ballett- und Opernaufführungen sowie bei der Musikgemeinde Harburg.
Aber auch an weiteren bedeutenden nationalen und internationalen Konzertorten wie der Berliner Philharmonie und dem Vilnius Festival ist das Orchester anzutreffen – und es geht auf Tournee durch Europa, Asien, den Nahen Osten und die USA.
Auf diese Weise trägt die einzigartige Synergie zwischen der Laeiszhalle und ihrem Residenzorchester weit über den Johannes-Brahms-Platz hinaus Früchte!