»Er lässt sein Instrument erzählen, spricht auf ihm, lässt es lachen, schluchzen und sanft spotten.«
»Es wäre doch immerhin einen Versuch wert, die Kunst für ein besseres Leben zu Hilfen zu nehmen, oder?«
Unsere Wechselhornistin Noemí González Medina erzählt von ihrer Arbeit.
98,27% der Symphoniker-Konzertbesucher würden das Orchester weiterempfehlen.
Musiker des Orchesters musizieren im Brahms-Foyer bei freiem Eintritt.
»Lassen Sie mich Ihnen eine Fenstertür öffnen. Nicht unmittelbar ins Brahms-Foyer der neobarocken Laeiszhalle, aber mit einigen Ornamenten versehen doch zu einem Raum, der Sie Musik zwischen Vergangenheit und Zukunft erleben lässt ...«
Lesen Sie den Text »Ewige Einblicke und andere Aussichten« zu unserer Saison 19/20 von Dr. Alexander Meier-Dörzenbach.
Die Symphoniker Hamburg starten ein Experiment: Ist es möglich, dass Menschen unterschiedlichsten Alters, unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlichsten sozialen Umfelds zusammen mit dem Orchester musizieren, ja, sogar Musik erschaffen können? Das MovINg Orchestra-Projekt will genau das: neue Zugänge zu Musik schaffen – für alle Beteiligten.
Alle Aktivitäten des MovINg Orchestra im Online-Tagebuch: