Pianist
Alexander Gavrylyuk ist ein atemberaubend virtuoser Pianist, der international für seine elektrisierenden und poetischen Auftritte bekannt ist. Seine Interpretation von Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 bei den BBC Proms wurde von der Times als »aufschlussreich« und von Limelight als »elektrisierend« bezeichnet. In der Saison 2023/24 war er Artist in Residence in der Wigmore Hall.
Zu den Höhepunkten der Saison 2024/25 gehören Konzertdebüts mit dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège, dem Australian Chamber Orchestra, dem Estonian National Symphony Orchestra und dem Taiwan Philharmonic sowie die Rückkehr zum Rotterdam Philharmonic Orchestra, dem Melbourne Symphony Orchestra und dem New Zealand Symphony Orchestra. Zu den jüngsten Höhepunkten zählen auch die NDR Radiophilharmonie und die Symphonieorchester von Bournemouth, Sydney, Detroit, Dallas, Chicago, San Francisco und São Paulo. In dieser Saison kehrt er auch in die Concertgebouw Master Pianists Series zurück und gibt sein Debüt als Solist in der Philharmonie Luxembourg sowie Konzerte in Australien und Großbritannien.
Er arbeitet regelmäßig mit Dirigenten wie Rafael Payare, Thomas Søndergård, Kirill Karabits, Edward Gardner, Sir Donald Runnicles, Juraj Valčuha und Gustavo Gimeno zusammen.
Gavrylyuk, der 1984 in der Ukraine geboren wurde und die australische Staatsbürgerschaft besitzt, begann sein Klavierstudium im Alter von sieben Jahren und gab sein erstes Konzert im Alter von neun Jahren. Im Alter von 13 Jahren zog er nach Sydney, wo er bis 2006 lebte. Er gewann den ersten Preis und die Goldmedaille beim Internationalen Horowitz-Klavierwettbewerb (1999), den ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Hamamatsu (2000) und die Goldmedaille bei der Arthur Rubinstein International Piano Master Competition (2005).
Als Rezitalist trat er im Wiener Musikverein, in der Tonhalle Zürich, in der Victoria Hall Genf, in der Southbank Centre’s International Piano Series, in der Wigmore Hall, in der Concertgebouw Master Pianists Series, in der Suntory Hall, in der Tokyo Opera City Hall, im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, in der Kölner Philharmonie, in der Tokyo City Concert Hall, der City Recital Hall in Sydney u. v. w. auf. Gavrylyuk ist bei vielen der weltweit bedeutendsten Festivals aufgetreten, darunter Hollywood Bowl, Bravo! Vail, Mostly Mozart, das Ruhr Festival und das Internationale Musikfestival Kissinger Sommer. Derzeit ist er Artist in Residence an der Chautauqua Institution.