Clara-Jumi Kang
Foto: Marco Borggreve

Violinistin

Clara-Jumi Kang


Als Tochter koreanischer Eltern und in Deutschland aufgewachsen, ist Clara-Jumi Kang international für ihre Musikalität und Virtuosität bekannt. Im Laufe ihrer Karriere hat sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den 1. Preis bei der Indianapolis International Violin Competition, der Sendai Violin Competition und der Seoul Violin Competition.

Zu den kommenden Höhepunkten gehören Festivalauftritte bei den BBC Proms, wo sie nach ihrem Debüt 2022 zurückkehrt, um Mozarts Sinfonia Concertante an der Seite von Timothy Ridout zu spielen, in der Hollywood Bowl an der Seite des LA Phil in der zweiten Saison in Folge sowie ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen unter Andrew Manze. Später in der Saison kehrt sie zum dritten Mal seit ihrem Debüt im September 2023 zum Israel Philharmonic Orchestra zurück, zum Seoul Philharmonic Orchestra für Konzerte in der Lotte Concert Hall sowie auf deren Inlandstournee an der Seite von Musikdirektor Jaap van Zweden. Darüber hinaus wird sie ihre Debütkonzerte im Boulez-Saal in Berlin und in der Hong Kong City Hall sowie Solokonzerte in Rom und Turin spielen. Weitere Höhepunkte der letzten Zeit waren u. a. Auftritte mit dem New York Philharmonic Orchestra, den Münchner Philharmonikern in der Isarphilharmonie und auf einer Tournee nach Korea an der Seite von Myun-whun Chung und dem Budapest Festival Orchestra mit Lahav Shani.

Seit ihrem Konzertdebüt mit den Symphonikern Hamburg im Alter von fünf Jahren hat Kang regelmäßig mit führenden Dirigenten wie Paavo Järvi, François-Xavier Roth, Stéphane Denève, Charles Dutoit und Long Yu zusammengearbeitet. Clara-Jumi Kang hat mehrere hochgelobte Aufnahmen gemacht. Als begeisterte Kammermusikerin besucht sie regelmäßig Kammermusikfestivals und arbeitet mit renommierten Musiker:innen wie Janine Jansen, Gidon Kremer und Mischa Maisky zusammen.

In Deutschland in eine musikalische Familie hineingeboren, begann sie im Alter von drei Jahren mit dem Geigenspiel und schrieb sich ein Jahr später als jüngste Studentin an der Mannheimer Musikhochschule ein. Anschließend studierte sie bei Zakhar Bron in Lübeck und bei Dorothy Delay an der Julliard School. Nachdem sie ab ihrem 11. Lebensjahr von Daniel Barenboim musikalisch betreut wurde, erhielt sie im Alter von 12 Jahren eine Einladung, mit ihm und dem Chicago Symphony Orchestra aufzutreten.

Clara-Jumi Kang spielt auf der Stradivari „Thunis“ von 1702.

Alle Werke mit Clara-Jumi Kang