Pianist
Der Pianist Daniil Trifonov – Grammy-Gewinner und 2019 von Musical America zum Künstler des Jahres ernannt – tritt regelmäßig als Solist mit Orchestern auf, ist aber auch als Kammermusiker und Gesangsbegleiter sowie als Komponist tätig. Seine Darbietungen ziehen Publikum und Kritiker immer wieder in ihren Bann. Mit der Sammlung von Liszt-Etüden Transcendental, seinem dritten Album als Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon, gewann er 2018 den Grammy für das beste klassische Instrumental-Solo.
Im Herbst 2022 wurde Trifonov als Stargast bei den Galakonzerten zur Eröffnung der Saison des National Symphony Orchestra in Washington und des Philadelphia Orchestra in der New Yorker Carnegie Hall präsentiert. Bevorstehende Höhepunkte im Konzertkalender Daniil Trifonovs sind Auftrittré mit den New Yorker Philharmonikern und dem Chicago Symphony Orchestra, eine einjährige künstlerische Residenz beim Philharmonischen Orchester Rotterdam und bei Radio France, Gastspielreisen mit dem Orchestre National de France und dem Royal Philharmonic Orchestra London, eine kammermusikalische Zusammenarbeit mit Stefan Jackiw und Alisa Weilerstein im New Yorker 92nd Street Y sowie die Veröffentlichung der neuen Deluxe-Edition des Bestseller-Doppelalbums Bach: The Art of Life bei DG als CD und Blu-Ray.
Trifonovs Diskografie bei Deutsche Grammophon umfasst zudem den für einen Grammy nominierten Live-Mitschnitt seines Recital-Debüts in der Carnegie Hall, Chopin Evocations/Silver Age, für den er von Opus Klassik zum Instrumentalisten des Jahres (Klavier) gewählt wurde, sowie drei mit Yannick Nézet-Séguin und dem Philadelphia Orchestra eingespielte Alben mit Werken von Rachmaninow, von denen zwei Grammy-Nominierungen erhielten und das dritte 2019 mit dem vom BBC Music Magazine verliehenen Preis für die beste Konzertaufnahme des Jahres ausgezeichnet wurde. 2016 kürte ihn das Musikmagazin Gramophone zum Künstler des Jahres, und 2021 ernannte ihn die französische Regierung zum „Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres“.
In der Saison 2010/11 gewann Trifonov Medaillen bei drei der renommiertesten Wettbewerbe der Musikwelt: den dritten Preis beim Chopin-Wettbewerb in Warschau, den ersten Preis beim Rubinstein-Wettbewerb in Tel Aviv und sowohl den ersten Preis als auch den Grand Prix beim Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau. Er studierte am Cleveland Institute of Music in der Klasse von Sergei Babayan.
Laeiszhalle Hamburg
Martha Argerich, Sergei Babayan, Daniil Trifonov – Werke von Rachmaninow u. a.