Florian Franke
Foto: Clara Evens

Bass-Bariton

Florian Franke


Der Bassbariton Florian Franke hat sich sowohl im Konzertbereich als auch als Gesangspädagoge einen Naman gemacht. Konzertreisen führten ihn u.a. nach Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, Österreich, Dänemark und Griechenland. Seit der Spielzeit 2022/23 arbeitet er regelmäßig mit den Symphonikern Hamburg zusammen und ist in verschiedenen Konzertformaten in der Laeiszhalle zu erleben.

Mit der Sopranistin Dame Emma Kirkby ist Franke 2025 u.a. mit einem Konzertprogramm bei den „Schlossfestspielen Wernigerode“ und weiteren Konzerten in Venedig und Neuburg an der Donau zu erleben. Er verfügt über ein breites Konzertrepertoire, das sowohl die großen geistlichen Werke J.S. Bachs als auch zeitgenössische Stücke umfasst.

Eine weitere Leidenschaft des Sängers ist das Kunstlied. Hier entwickelt er mit verschiedenen Partnern regelmäßig neue Formate um dieses Genre einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Als Gesangspädagoge lehrt Florian Franke 2025 bei Meisterkursen in Wien, Venedig (Madrigalwoche Venedig), Neuburg an der Donau (Sommerakademie für alte Musik), Wernigerode (Herbstakademie für Gesang und Orchesterleitung) und am Hawkwood College (UK). Darüber hinaus ist er Dozent für Gesag an der Universiät Bielefeld und der Kirchenmusikakademie Schlüchtern. Im November 2024 vertrat er Prof. Caroline Thomas an der HfM Detmold. Auch als Dozent für chorische Stimmbildung ist er sehr gefragt. So betreut Franke immer wieder Chöre wie u.a. den Bundesjugendchor, Göttinger Knabenchor, die Andreaskantorei Hildesheim und wird bundesweit als Stimmbildner für Chöre eingeladen.

Florian Franke genießt das Vertrauen vieler Sänger*innen und wird oft für seine einfühlsame und ganzheitliche Arbeit gelobt.

(Stand: 03/2025)