Jane Archibald

Sopranistin

Jane Archibald


Die kanadische Sopranistin Jane Archibald hat sich einen internationalen Ruf für Bühnenauftritte von außerordentlicher künstlerischer Intensität und Schwung, unabhängig von der Tessitura, in einem Repertoire von Zerbinetta bis Alcina, Donna Anna, Daphne und Salome erworben. Sie ist auf den besten Opern- und Konzertbühnen der Welt aufgetreten, darunter die Metropolitan Opera, die Opéra National de Paris, das Teatro alla Scala u. v. m.

Zu den Höhepunkten der Saison 2024/25 gehört die Rückkehr an die Deutsche Oper Berlin als Leonore in Beethovens »Fidelio« und als Kaiserin in Strauss’ »Die Frau ohne Schatten« in einer Neuinszenierung von Tobias Kratzer. Auf der Konzertbühne wird sie Bachs Matthäuspassion mit dem Royal Concertgebouw Orchestra und Mozarts »Davide penitente« mit dem NDR Vokalensemble aufführen.

Zu den jüngsten Höhepunkten zählen die Rückkehr zur Canadian Opera Company als Füchsin in Janáčeks »Das schlaue Füchslein«, ihr Rollendebüt als Titelrolle in Strauss’ »Salome« am Tetro Petruzzelli in Bari sowie die Titelrolle in einer Neuproduktion von Händels »Alcina« für Glyndebourne. Auf der Konzertbühne sang sie ein Programm von Mozart, Brahms und Strauss mit den Symphonikern Hamburg.

Auf dem Konzertpodium hat Archibald mit weltbekannten Dirigenten wie Marin Alsop, Kent Nagano, Christian Thielemann, Ryan Wigglesworth und Ludovic Morlot zusammengearbeitet. Zuletzt hat sie u. a. Messiaens »Poèmes pour Mi« mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra und den Berliner Philharmonikern, Beethovens Symphonie Nr. 9 mit dem Calgary Philharmonic Orchestra sowie Mozarts Requiem mit dem National Arts Centre Orchestra und dem Toronto Symphony Orchestra aufgeführt.

Sie veröffentlichte ihre erste Solo-CD, ein Programm mit Haydn-Arien, beim Label ATMA Classique und gewann einen JUNO Award für das Klassik-Album des Jahres. Ihre Aufnahme von Mozarts »Die Entführung aus dem Serail« mit dem Dirigenten Jérémie Rhorer erhielt begeisterte Kritiken, ebenso wie ihre Aufnahme von Messiaens »Poèmes pour Mi« mit Ludovic Morlot und dem Seattle Symphony Orchestra. Der jüngste Neuzugang in ihrer Diskografie ist eine Aufnahme von Bernsteins »Candide« mit Marin Alsop und dem London Symphony Orchestra.

Als stolze Vertreterin der klassischen Musik Kanadas, wo sie ihre Karriere begann, hat Archibald zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Sie war Adler-Stipendiatin und Merola-Teilnehmerin an der San Francisco Opera und wurde 2006 Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper.

Konzerte mit Jane Archibald

4. Morgen Musik – »Magie der Melodie« IV

4. Morgen Musik – »Magie der Melodie« IV

Sylvain Cambreling, Szymon Nehring, Jane Archibald – Messiaen, Bellini, Chopin

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

Sylvain Cambreling, Szymon Nehring, Jane Archibald – Werke von Messiaen, Bellini und Chopin


So, 22.06.2025 11:00 Uhr