Marie Seidler
Foto: Thomas Stimmel

Mezzosopranistin

Marie Seidler


Die Mezzosopranistin Marie Seidler studierte bei Hedwig Fassbender an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main und an der Royal Academy of Music in London. Sie ist Preisträgerin des internationalen Wettbewerbs für Liedkunst der Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart und Trägerin des T.-Eipperle-Rieger-Preises. Des Weiteren ist sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und des Britten-Pears Young Artist Programms. Für drei Spielzeiten (von 2016/17 bis 2018/19) war sie festes Ensemblemitglied am Stadttheater Gießen. Zu ihren Rollen zählten Olga in Tschaikowskis EUGEN ONEGIN, Flora in Verdis TRAVIATA, Fatime in Carl Maria von Webers OBERON und Dorabella in Mozarts COSÌ FAN TUTTE, sowie Cherubino in Mozarts LE NOZZE DI FIGARO. Konzertant sang sie unter der Leitung von Michael Hofstetter die Rolle des Annio in Mozarts LA CLEMENZA DI TITO.

Im Sommer 2019 wird sie die Titelpartie in G.F. Händels Oper „Ottone“ bei den renommierten Innsbrucker Festwochen übernehmen. Neben ihrer Operntätigkeit gibt Marie Seidler regelmäßig Liederabende und Konzerte. Diesen Sommer wird sie zum ersten Mal in einem Liederabend bei der vielbeachteten „Schubertíada“ in Vilabertran (Spanien) zusammen mit Manuel Walser und Wolfram Rieger zu hören sein. Im Oktober 2018 sang sie bereits bei der Schubertiade in Barcelona. Im Sommer 2017 sang sie Mahlers „Des Knaben Wunderhorn“ in Nancy mit dem Orchestre Lyrique et Symphonique. Neben der Alten Oper Frankfurt, in der sie mit dem Weihnachtsoratorium von Saint-Saëns und J.S. Bach (I-III) zu hören war, sang sie in renommierten Konzertsälen, wie dem King’s Place in London oder im Rahmen namhafter Festivals, wie dem Schleswig-Holstein Festival, wo sie zusammen mit ihrem langjährigen Duopartner Götz Payer einen Liederabend gab. Die Gießener Produktion COSÌ FAN TUTTE wurde im Oktober bei den Schwetzinger Festspielen aufgeführt. Liederabende führten sie nach Stuttgart zur Internationalen Hugo Wolf Akademie, zum Eppaner Liedsommer unter der Leitung von Brigitte Fassbaender, zu Liedreihen nach Spanien und England. Meisterkurse belegte sie unter anderem bei Graham Johnson und Brigitte Fassbaender.