Der Monteverdi-Chor Hamburg zählt als ältestes Ensemble der Universität Hamburg zu den angesehensten deutschen Chören. Richtungweisende Schallplatten- und CD-Aufnahmen sowie zahlreiche erste Preise bei Wettbewerben machten den Chor international bekannt, und Konzertreisen führten ihn in die ganze Welt.
Gegründet 1955 von Jürgen Jürgens, repräsentiert der Chor die Hansestadt Hamburg und ihre Universität seit über 60 Jahren auf Konzertreisen und bei internationalen Festivals im In- und Ausland. Nach dem Tod von Jürgen Jürgens übernahm der Leipziger Dirigent und Konzertsänger Gothart Stier 1994 die künstlerische Leitung des Monteverdi-Chor Hamburg bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden.
Seit Oktober 2018 ist Antonius Adamske Künstlerischer Leiter und Chefdirigent. Das vielseitige Repertoire des Chores umfasst heute die gesamte Palette der Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Alter Musik.
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambreling, Jane Archibald, Monteverdi-Chor Hamburg – Werke von Mozart, Strauß, Berg und Brahms