Nathalie Forget
Foto: Mathilde Assier

Ondes Martenot-Spielerin

Nathalie Forget

Nathalie Forget ist eine international gefragte Spezialistin für Ondes Martenot - ein elektronisches Musikinstrument, das 1928 von dem französischen Funktechniker Maurice Martenot vorgestellt wurde. Erste Preise in dieser Instrumentalkategorie erhielt die französische Musikerin bereits am Conservatoire National Supérieur de Paris, wo sie ihre Ausbildung erfolgreich abschloss.

Seither gastiert Nathalie Forget bei international renommierten Orchestern, darunter das BBC Scottish Symphony Orchestra, das Orchestre Philharmonique de Radio France, das NDR Elbphilharmonie Orchester sowie die London Sinfonietta und arbeitet mit Dirigenten wie Simone Young, Sylvain Cambreling, Heinz Holliger, Kent Nagano, Pierre Boulez und Myung-Whun Chung zusammen. Festivaleinladungen erhielt sie u. a. vom Kammermusikfestival Kuhmo Finnland, der Musikbiennale Bern, dem Festival Messiaen La Meije und bereits mehrfach von den BBC Proms in London.

Neben den schon klassisch gewordenen Kompositionen für Ondes Martenot von Komponisten wie Olivier Messiaen, Arthur Honegger, Darius Milhaud, Edgar Varèse, Charles, Koechlin und Giacinto Scelsi ist Nathalie Forget auch eine angesehene Interpretin zeitgenössischer Musik. In einigen Performances verbindet sie die Ondes Martenot mit zeitgenössischer Kunst, wobei die bildnerische Kunst ebenso eine Rolle spielt wie andere Medien, etwa Stimmen, Fotografie, Projektion. Ein zentraler Aspekt ihrer Kunst gilt der Improvisation.

Auch die Rockszene interessiert sich für die Musikerin und ihr außergewöhnliches Instrument, was ihr Einladungen zur Zusammenarbeit mit Bands wie Radiohead aus England, Ulan Bator aus Frankreich und der deutschen Krautrock-Band Faust eintrug.

Unter der Leitung von Ingo Metzmacher spielte sie 2008 in einer Produktion von Olivier Messiaens Oper ›Saint François d'Assise‹ am Het Muziektheater in Amsterdam mit, die anschließend auf DVD erschienen ist.

Nathalie Forget ist Professorin für Ondes Martenot am Conservatoire National Supérieur de Paris.

Konzerte mit Nathalie Forget

Mitleidenschaften

Mitleidenschaften

Cambreling dirigiert Turangalîla

Laeiszhalle Hamburg

Sylvain Cambreling, David Kadouch, Nathalie Forget – Messiaen: Turangalîla-Symphonie


So, 16.06.2024 19:00 Uhr
Mitleidenschaften

Mitleidenschaften

Cambreling dirigiert Turangalîla

Elbphilharmonie

Sylvain Cambreling, David Kadouch, Nathalie Forget – Messiaen: Turangalîla-Symphonie


Mo, 17.06.2024 20:00 Uhr