Trompeter
Sergei Nakariakov, der in Russland geborene israelische Trompeter, hat sich auf der internationalen Bühne als einer der gefragtesten Trompeter etabliert. Mit einer seltenen Kombination aus atemberaubender Virtuosität, einem weichen und samtigen Klang und einer tiefen Sensibilität ausgestattet, wurde er »Der Paganini der Trompete« und »Caruso der Trompete« genannt. Er hat das Flügelhorn im Alleingang auf die Konzertbühne gebracht und langjährige Beziehungen zu vielen der weltweit angesehensten führenden Orchester, Dirigenten und Musiker aufgebaut. Sein Repertoire umfasst nicht nur die gesamte Originalliteratur für Trompete, sondern weitet sich ständig aus und umfasst viele faszinierende Transkriptionen von seinem Vater Mikhail Nakariakov und Auftragswerke von Peter Ruzicka, Uri Brener, Enjott Schneider, Fazil Say und Jörg Widmann, während er nach immer neuen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten sucht.
(Stand: 2024)
Werke von Haydn, Ravel und Strawinsky
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal