Yang Jack Gao

Yang Jack Gao


Der in New York lebende Pianist Yang (Jack) Gao entwickelt eine aufstrebende Karriere als Rezitalist, Komponist, Kammermusiker und Orchestersolist. Im November 2023 gewann er den prestigeträchtigen Internationalen Klavierwettbewerb in Naumburg und erregte damit weltweit Aufmerksamkeit. Er ist außerdem Preisträger des Internationalen Bösendorfer-Wettbewerbs (zweiter Preis, 2025), des Munz-Klavierwettbewerbs (2024, erster Preis), des Gina-Bachauer-Klavierwettbewerbs an der Juilliard School (Gewinner, 2023), des Juilliard-Konzertwettbewerbs (Gewinner, 2023) und des Steinway Junior Piano Competition (zweiter Preis, 2019). Er hat in China, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern Konzerte gegeben. Im Juni 2025 wird er von Martha Argerich eingeladen, bei ihrem Festival in Hamburg aufzutreten. Im Februar 2024 gab er ein Rezital in der Carnegie Hall, bei dem auch sein neuestes Werk uraufgeführt wurde. Im Dezember 2003 geboren, gab er im Alter von 17 Jahren sein Orchesterdebüt mit Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 mit dem Symphonieorchester des Chinesischen Konservatoriums unter der Leitung von En Shao. Jack interessiert sich auch für Kammermusik und Neue Musik, arbeitet häufig mit anderen Musikern zusammen und bringt neue Werke zur Uraufführung. Beim Koussevitzky-Streicherwettbewerb 2024 erhielt er den Preis für den besten kollaborierenden Pianisten. Derzeit ist er Student von Jerome Lowenthal und Emanuel Ax an der Juilliard School, wo er mehrere Stipendien erhält. 

(Stand: 2025)