Der Regisseur Yaron David Müller-Zach hat in Wien studiert und an Opernhäusern, Theatern sowie bei Festspielen unter anderem in Salzburg, Wien, Berlin und Bern gearbeitet. Vor allem die mehrfache Zusammenarbeit mit Stefan Herheim und Robert Wilson hat ihn künstlerisch geprägt. Eigene Inszenierungen umfassen unter anderem Richard Wagners »Tannhäuser feat. Dakh Daughters« in der Nürnberger Peterskirche, Saverio Mercadantes »Amleto«, Oscar Straus’ Operette »Der Pralinésoldat« und Louis Niedermeyers »Marie Stuart« im Theater Stok in Zürich sowie bei Gastspielen in Nyon (Schweiz) und Montélimar (Frankreich); die Uraufführungen von Peter Androschs »Eine Bieroper« sowie »Goldküste / Ein Bericht an eine Akademie« am Theater an der Rott, Eggenfelden (Nominierung in der Kategorie »Herausragender Regiebeitrag zur aktuellen Entwicklung der Oper« in »Die Deutsche Bühne«), die Oper »Stallerhof« von Gerd Kühr und Franz Xaver Kroetz am Theater Hof sowie Jura Soyfers »Weltuntergang« am Theater Phönix in Linz.
Im Rahmen des Lausitz Festivals inszenierte er unter anderem am Gerhart Hauptmann- Theater Görlitz den musiktheatralen Abend »Les Maudits« mit Texten von Gertrude Stein und dem Klangforum Wien sowie Luciano Berios »Recital for Cathy« am Staatstheater Cottbus.
(Stand: 04/2025)
Martha Argerich, Elena Bashkirova, Volker Hanisch, Talia Or u.a. | Musiktheater von Yaron David Müller-Zach nach Stefan Zweigs autobiografischem Werk
Ernst Deutsch Theater