Martha Argerich Festival 2025
Beim Kauf von Karten für drei Konzerte erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 15 %. Beim Kauf von Karten für vier Konzerte erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 20 %. Beim Kauf von Karten für fünf oder mehr Konzerte erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 25 %.
Yulianna Avdeeva Klavier
Dmitri Schostakowitsch 24 Präludien und Fugen op. 87 (Auswahl)
Frédéric Chopin 24 Préludes op. 28
Zu seinem großen Bedauern musste Ivo Pogorelich sein Recital beim diesjährigen Martha Argerich Festival aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Martha Argerich und die Symphoniker Hamburg freuen sich sehr, dass sie die weltweit gefeierte Pianistin Yulianna Avdeeva gewinnen konnten, um an diesem Termin ein Recital mit Werken von Schostakowitsch und Chopin zu spielen.
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, werden aber auf Wunsch erstattet. Ticketinhaber:innen werden diesbezüglich direkt kontaktiert.
Yulianna Avdeeva erlangte weltweite Anerkennung durch ihren großen Erfolg beim Chopin-Wettbewerb, wo sie 2010 den ersten Preis gewann. Als Pianistin von feurigem Temperament und virtuoser Spielweise spielt Avdeeva mit Kraft, Überzeugung und Sensibilität und begeistert ihr Publikum auf der ganzen Welt. Höhepunkte der Saison 2024/2025 umfassen Auftritte mit dem Minnesota Orchestra und Robert Treviño, dem Orchestra della Svizzera italiana und Markus Poschner, sowie dem Wrocław Baroque Orchestra, Aarhus Symphonieorchester, Kammerorchester Basel, Musikkollegium Winterthur, Sinfónica de Galicia und dem Orchestre des Pays de la Loire. Desweiteren spielt sie in renommierten Spielstätten wie u.a. dem Konzerthaus Dortmund, Carnegie Hall, Brucknerhaus Linz, Pierre Boulez Saal Berlin und dem Gewandhaus Leipzig.
»Beschreiben lässt sich die Einzigartigkeit ihrer Interpretation kaum, man muss sie gehört haben!«, urteilt Bachtrack über Yulianna Avdeeva, einen »sensationellen Auftritt (... ) als furchtlose, souveräne Interpretin mit stabilen Nerven und noch stabileren Fingern (...)« attestierte ihr das Hamburger Abendblatt im Dezember 2022.
Die Symphoniker Hamburg danken der Stadt Hamburg sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, den Freunden und Förderern der Symphoniker Hamburg, der B.Grimm Gruppe, der Pantaenius Versicherungsmakler GmbH, Steinway & Sons, Car-2-Rent und zahlreichen weiteren großzügigen Sponsor:innen und Freund:innen.
Kamalini Mukherji & Band präsentieren Lieder von Rabindranath Tagore
Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal
Sylvain Cambreling, Szymon Nehring, Tara Erraught – Werke von Messiaen, Bellini und Chopin
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Martha Argerich, Mischa Maisky, Haggai Cohen-Milo u. a. | Kammermusikalische Werke von Ravel, Bach, Chopin, u. a.
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal