Laeiszhalle Live #46 – Symphoniker4Kids!

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live, Education

Andere Zeiten – andere Konzerte. Die Symphoniker Hamburg bieten ihren jüngsten Zuhörer*innen ein neues Format: „Symphoniker4Kids!“ – Die Kinder- und Familienkonzerte für zuhause. Mit großartiger Musik, „Live-Gefühl“, sympathischen Musiker*innen der Symphoniker Hamburg, professioneller Moderation, interessanten Hintergründen, spannenden Geschichten, interaktiven Mitmachmöglichkeiten und jede Menge…

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #45 – Cambreling und Strawinsky

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Sylvain Cambreling leibhaftig zurück in der Laeiszhalle – endlich! Der Maestro spricht mit Nikolai Brücher über Igor Strawinsky.

Unter dem Dirigat unseres Chefdirigents erklingt dann Strawinskys Oktett für acht Blasinstrumente. Es spielen: Susanne Barner (Flöte), Fabian Ludwig (Klarinette), Matthias Secker und Christian Elsner (Fagott), Johannes Bartmann und Manuel Mischel (Trompete), Michael…

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #44

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

In dieser Sendung sprechen Intendant Daniel Kühnel und Moderator Holger Wemhoff über das Ende des Streams »Laeiszhalle Live« in dieser Form – nach ganzen 50 Sendungen! – und wie die zukünftige Arbeit der Symphoniker Hamburg aussehen kann.

Es musizieren die die Musiker*innen des Orchester Hovhannes Baghdasaryan und Mihela Villalba Höpfner (Violinen), Harald Schmidt (Bratsche) und Li Li (Cello).…

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #43 – Bearbeitungen in der Musik

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Daniel Kühnel und Holger Wemhoff moderieren diese Sendung. Nikolai Brücher ist im Gespräch mit Holger Wemhoff über Bearbeitungen in der Musik.

Mariam Fathy (Harfe), Wiebke Bohnsack (Flöte) und Eugen Lifschitz (Cello) musizieren die Bearbeitung Sonatine von Ravel.

Eugen Lifschitz spielt die gesamte Cellosuite Nr. 2 d-Moll (BWV 1008) von J. S. Bach.

 

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #42 – Future of the Orchestral Culture (FOC)

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Zu Gast ist Prof. Elmar Lampson (Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hamburg). Er spricht mit Intendant Daniel Kühnel über das Programm »Future of the Orchestral Culture« (FOC) – mehr Infos: https://www.hfmt-hamburg.de/die-hfmt/internationales/zukunft-der-orchesterkultur/

Es musizieren zwei Stipendiaten dieses Projekts: Roman Gerber (Klarinette) und Nicolas Kierdorf (Klavier).…

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #41 – Märchenkonzert »Ritter Krabumm und der Drache Häää«

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live, Education

Im Lande Hinterland herrscht Angst und Schrecken. Ein Drache ist von weit hergekommen und König von Zickig und seine Untertanen befürchten das Schlimmste. Deshalb ruft der König alle Ritter des Landes auf, den Drachen zu fangen und zu vertreiben. Da kommt Ritter Krabumm und will mit seinem treuen Gefährten »Pferd« den Drachen bezwingen. Er wundert sich jedoch schon bald, denn alle erzählen ihm…

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #40

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Gesprächspartner von Intendant Daniel Kühnel ist in dieser Sendung Prof. Dr. Reinhard Zimmermann (Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes).

Wir hören Musik von Kurt Weill und Hans Gál. Es musizieren Christian Elsner (Fagott), Fabian Ludwig (Klarinette), Patricia Ramírez-Gastón (Klavier) und…

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #39

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Holger Wemhoff und Daniel Kühnel moderieren die Sendung. Es musizieren unser Flötistinnen Susanne Barner, Wiebke Bohnsack, Mareile Haberland und Luca Höhmann. Uwe Adam, Hornist und Stellvertretender Geschäftsführer unseres Orchesters, ist seit 1986 bei den Symphoniker Hamburg und erzählt von den Anfängen des Orchesters.

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #38

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Zu Gast in der Laeiszhalle ist René Gögge (GRÜNE, Kulturpolitischer und wissenschaftspolitischer Sprecher der Bürgerschaftsfraktion). Er ist im Gespräch mit Intendan Daniel Kühnel. Wir hören Musiker des Orchesters mit Mozarts einzigem Oben-Quartett.

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #37 – Symphoniker4Kids!

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live, Education

Andere Zeiten – andere Konzerte. Die Symphoniker Hamburg bieten ihren jüngsten Zuhörer*innen ein neues Format: „Symphoniker4Kids!“ – Die Kinder- und Familienkonzerte für zuhause. Mit großartiger Musik, „Live-Gefühl“, sympathischen Musiker*innen der Symphoniker Hamburg, professioneller Moderation, interessanten Hintergründen, spannenden Geschichten, interaktiven Mitmachmöglichkeiten und jede Menge…

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #36 – Vier Violinen

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Die Violinistinnen der 1. Geigen des Orchesters Laura Halina Mead, Masako Jashima-Löcken, Katharina Ivanova und Olga Caceanova spielen Werke von Telemann, Dont u. a.

Im Gespräch mit Holger Wemhoff ist Isabel Teuchert. Sie ist ebenfalls Geigerin in der Gruppe der 1. Violinen und zudem eines der dienstältesten Mitglieder des Orchesters.

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #35 – Vier Fagotte

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Unser Intendant Daniel Kühnel ist im Gespräch mit der Politikerin und Intendantin des Ernst Deutsch Theaters Isabella Vértes-Schütter. Die vier Fagottist*innen Matthias Secker, Christian Ganzhorn, Maria Palme und Christian Elsner spielen u. a. aus J. S. Bachs Kunst der Fuge (BWV 1080).

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #34 – Bach Cello-Suiten

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Wir hören Musik von Johann Sebastian Bach. Unser 1. Solo-Cellist Eugene Lifschitz interpretiert die gesamte 1. Suite für Violoncello solo auf einem Barock-Cello.

Im Gespräch mit Daniel Kühnel ist Dr. Alexander Klar. Er ist seit August 2019 Direktor der Hamburger Kunsthalle.

.

Bach Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007

Eugene Lifschitz Violoncello

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #33 – Poulenc & Ravel

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Wir hören den 1. und 4. Satz des einzigen Streichquartetts von Maurice Ravel und eine Sonate für Klarinette und Klavier von Francis Pulenc. Es spielen Musiker des Orchesters. Komponist Nikolai Brücher ist im Gespräch mit Holger Wemhoff. Ausserdem mit dabei natürlich der Intendant der Symphoniker Daniel Kühnel.

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #32

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Die Musiker Manuel Mischel (Trompete), Péter Gulyka (Horn), Norbert Gauland (Posaune) und Viola Harden (Tuba) spielen Werke von Lully, Dandrieu, Grétry, Debussy, Horovitz, Joplin und Dubois. Wir schalten live zu Maestro Cambreling nach Brüssel.

 

 

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #31 – Tango

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Die vier Musikerinnen des Orchester Satoko Koike, Mihela Villalba, Daniela Frank-Muntean und Li Li treten mit Tangos von Piazzola u. a. auf. Satoko Koike ist im Gespräch mit Holger Wemhoff.

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #30 – Schumann

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Wir stoßen an auf die Nr. 30 unseres »Laeiszhalle Live«-Streams. Im Gespräch mit Holger Wemhoff ist in dieser Sendung Sarah Weintritt. Sie ist hinter den Kulissen maßgeblich verantwortlich für unseren täglichen Stream »Laeiszhalle Live«. Musikalische wirdmen wir uns ausschließlich Robert Schumann – mit Liedern mit und ohne Worte.

Kartal Karagedik Bariton

Burkhard Kehring Klavier

Theresia…

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #29 – Prokofjew

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

In dieser Sendung geht es um Sergei Prokofjew. Holger Wemhoff ist im Gespräch mit Komponist Nikolai Brücher. Die Musiker des Orchesters Adrian Iliescu (1. Konzertmeister) und Satoko Koike (Stimmführerin der 2. Violinen) interpretieren die Sonate für zwei Violinen op. 56.

.

Prokofjew Sonate für zwei Violinen op. 56

.

Adrian Iliescu Violine

Satoko Koike Violine

Weiterlesen

Laeiszhalle Live #28 – Ohad Ben-Ari

Veröffentlicht am Laeiszhalle Live

Zu Gast ist der Pianist Ohad Ben-Ari. Wir hören Jules Massenets »Meditation«, arrangiert für Klavier vom Pianisten selbst und Werke von Liszt, Debussy, Bach, Satie, Ben-Ari und Schumann. Ausser dem: Der Künstler im Gespäch mit unserem Intendanten Daniel Kühnel.

.

Ohad Ben-Ari Klavier

.

Massenet »Meditation« aus Thaïs

Liszt »Die Zelle in Nonnenwerth«

Debussy »Reflets dans l'eau«

Bach

Weiterlesen