Gastspiel beim Lausitz Festival
Eine Symphonie ohne Chor in drei Sätzen und einer Aktion.
Beethoven Symphonie Nr. 9
Sylvain Cambreling Dirigent
Christoph Marthaler und Joachim Rathke Regie
Symphoniker Hamburg
Mit dem Wort ›Freude‹ ruft Beethoven den Menschen zu: ›Seid umschlungen Millionen!‹ [...] Und dieses Wort wird die Sprache des Kunstwerkes der Zukunft sein«, prophezeite Richard Wagner. Nach drei Sätzen Symphonie erleben wir eine musik-theatrale Aktion, die Beethovens Original mit seinem »Heiligenstädter Testa- ment« amalgamiert: Die Stummheit der Corona-Monate und die Taubheit Beethovens werden zum sinnlich erfahrbaren Horizont, von dem sich Sylvain Cambreling erwartet, dass er »uns dazu bringt, auf ganz neue Weise über weltumspannende Brüderlichkeit und über das Wesen echter Freude nachzudenken.
Sylvain Cambreling, Julia Kleiter
Werke von Brücher, Ravel und Bartók
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Sylvain Cambreling, Julia Kleiter
Werke von Brücher, Ravel und Bartók
Elbphilharmonie, Großer Saal
Guy Braunstein, Khatia & Gvantsa Buniatishvili
Werke von Mozart und Schumann
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal