Cellistin
Die Cellistin Theresia Rosendorfer erhielt ihren ersten Unterricht mit neun Jahren an der Städtischen Musikschule Schrobenhausen. Später wechselte sie zu Prof. Eldar Issakadze nach Ingolstadt, der einen maßgeblichen Einfluss auf ihre Ausbildung hatte.
Daraufhin nahm Prof. Gustav Rivinius sie in seine Klasse an der Hochschule für Musik Saar auf, wo sie 2009 den Diplomstudiengang Orchestermusik abschloss. Nach einem vertiefenden mKonzertreifestudium wechselte sie an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, wo sie bei Prof. Michael Sanderling 2016 ihren Masterabschluss erhielt. Anschließend studierte Theresia Rosendorfer im Masterstudiengang Barockcello bei Prof. Kristin von der Goltz.
Darüber hinaus erhielt sie weitere wichtige Impulse durch Meisterkurse bei Prof. Wolfgang Boettcher, Martin Löhr und dem Quatuor Mosaiques.
Theresia Rosendorfer war Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters und stellvertretende Solocellistin in der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals.
Neben ihrer regen Orchestertätigkeit mit Orchestern wie dem Mahler Chamber Orchester und dem Münchner Kammerorchester konzertiert sie in verschiedenen Kammermusikformationen mit Musikern wie Prof. Eduard Brunner und Prof. Tanja Becker-Bender.
Theresia ist die Cellistin des Armat Quartetts.
Musiker des Orchesters – Werke von Johannes Brahms
Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal