2. Haspa-Lunchkonzert
Giorgi Gigashvili Klavier
Domenico Scarlatti Sonate C-Dur K. 487
Josef Bardanashvili Postulde
Olivier Messiaen »Le baiser de l’Enfant-Jésus« (aus: »Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus«)
Ein bisschen Zeit in der Mittagspause? Auf Stippvisite in Hamburg? Auf der Suche nach einer Gelegenheit zum tiefen Durchatmen bei der Shoppingtour? Oder nach einer Idee für einen gemeinsamen Ausflug? Bei den Lunchkonzerten der Symphoniker lässt sich klassische Musik so locker, so entspannt, so familiär wie selten erleben. Die Lunchkonzerte der Symphoniker Hamburg machen es möglich. Während des Martha Argerich Festivals wandern die Konzerte vom angestammten Brahms-Foyer wenige Meter in Richtung Gänsemarkt: Im lichtdurchfluteten Atrium des 2023 nach einem Entwurf von Hadi Teherani fertiggestellten Deutschlandhauses präsentieren Festivalgäste und weitere Pianist:innen inspirierende Programme, wie gewohnt halbstündig und – dank der großzügigen Unterstützung der Haspa, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt – kostenlos. Die Platzkapazität ist begrenzt.
Martha Argerich, Theresa Pilsl, Hagar Sharvit, Daniel Arkadij Gerzenberg, Ema Nikolovska
HFBK Hamburg, Aula – Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg
Karin Lechner, Sergio Tiempo, Sergei Nakariakov, Maria Meerovitch, Hovhannes Baghdasaryan, Li Li, Akane Sakai, Chisato Taniguchi
Spiegelsaal im MK&G – Steintorplatz, 20099 Hamburg
Martha Argerich, Gil Shaham, Adrian Iliescu, Edgar Moreau, Albrecht Mayer, Stefan Schweigert, Akane Sakai, David Kadouch, Christoph Heesch, Sylvain Cambreling, Symphoniker Hamburg, Gäste aus dem Royal Bangkok Symphony Orchestra
Elbphilharmonie, Großer Saal