»MovINg Orchestra«-Projektabschluss
Das »Fest der Musik« bildet den offiziellen Abschluss des »MovINg Orchestra«-Projekts.
Mit den beiden Projektmodulen »MovINg Music« und »MovINg living room« befinden sich die Symphoniker Hamburg seit Herbst 2018 auf einer Reise durch die ganze Stadt. Sie sind auf der Suche nach Menschen, die mit ihnen musikalisch in Kontakt treten wollen, um sich ganz neu kennenzulernen. In Form eines interkulturellen Dialogs, mit der »eigenen Musik« jedes Einzelnen und dem, was dabei herauskommt, wenn man die unterschiedlichen Welten zusammenbringt: Musik, die bewegt!
Jeder Mensch besitzt mit der Stimme ein Instrument, mit dem er sich individuell künstlerisch ausdrücken kann, weil es das persönlichste aller Instrumente ist. Nun wird aus diesen unterschiedlichen Klängen zusammen mit den Symphonikern Hamburg ein vielstimmiges Orchester, das es in dieser Form noch nie gab. Am 12.12.19 wird sich dieses bunte »MovINg Orchestra« im Kleinen Saal der Laeiszhalle, der Heimat der Symphoniker Hamburg, versammeln und etwas Neues wagen: Laien und ProfimusikerInnen machen zusammen Musik – vielleicht das individuellste und persönlichste Konzert, das Sie je erlebt haben!
Johannes Zurl Dirigent
Kammerorchester der Symphoniker Hamburg, ProjektteilnehmerInnen aus dem Freizeitzentrum Schnelsen, Haus im Park Bergedorf, Malteserstift St. Maximilian Kolbe / Generationenhaus Wilhelmsburg, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Meiendorf
Miriam Holzapfel Textbeiträge
Michael Zlanabitnig Projektleitung
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Selbstverpflichtung des Bündnisses Die Vielen statt.
Sylvain Cambreling Dirigent
Carolin Widmann Violine
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Adrian Iliescu Violine
Werke von Vivaldi, Mahler und Beethoven
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Andrei Ioniţă Violoncello
Naoko Sonoda Klavier
Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal