1. Laeiszhallen-Sonderkonzert
»Kunst ist das Fenster, durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt.« (Giovanni Segantini)
Lesen Sie den Text »Ewige Einblicke und andere Aussichten« zu unserer Saison 19/20 von Alexander Meier-Dörzenbach.
Antonio Vivaldi Die vier Jahreszeiten
Gustav Mahler Adagietto aus der Symphonie Nr. 5 cis-Moll
Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
.
Adrian Iliescu Violine und künstlerische Leitung
.
Endet das Jahr, wird wieder einmal deutlich: Das, was wir als Zeit empfinden, ist möglicherweise nur ein einziges Kreisen. Kaum je wurde das Zyklische der Natur so geschickt in Musik übersetzt wie in Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, die eigentlich vier Violinkonzerte sind. Danach Gustav Mahlers wohl bekanntestes Werk: Das nur mit Streichern und Harfe besetzte Adagietto aus seiner fünften Symphonie, voll von unvergleichlich liebevoll-schmerzlicher Zartheit. Ludwig van Beethovens durch und durch heitere Vierte bildet den Abschluss dieses traditionellen Weihnachtskonzertes. Frohes Fest!
Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal
Andrei Ioniţă Violoncello
Naoko Sonoda Klavier
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Roland Kluttig Dirigent
Andrei Ioniţă Violoncello
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Andris Poga Dirigent
Elena Bashkirova Klavier