Foto: Daniel Dittus

2. Matinee-Konzert

Liturgische Monumente

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
So, 17.02.2019 10:00 Uhr
Das Morgen Musik-Abonnement Das Kombi-VH-MM-Abonnement

Sylvain Cambreling Dirigent

Paulina Boreczko-Wilczyńska Sopran

Joanna Bortel Alt

Patrick Grahl Tenor

Daniel Jenz Tenor

Jarosław Bręk Bariton/Bass

EUROPA CHOR AKADEMIE GÖRLITZ

Joshard Daus Chorleitung

Szymanowski Stabat Mater für Soli, Chor und Orchester op. 53

Schubert Messe Nr. 6 Es-Dur für Soli, Chor und Orchester D 950


Schubert fühlte sich in seiner streng religiösen Erziehung wie im Gefängnis und empfand Predigten als einschüchternd. Freizügig ging er dann auch mit dem eigentlich verbindlichen Messetext um. Seine kühne letzte und dennoch sehr optimistische Messe ist so monumental, dass ihr zumindest die laienhaften Kirchenchöre damals nicht gewachsen waren. Davor ein »polnisches Requiem«: Szymanowskis tiefempfundenes und sehr bildhaftes »Stabat Mater« schafft eine betörende Gänsehaut-Atmosphäre – und wird von der EUROPA CHOR AKADEMIE Görlitz selbstverständlich auf Polnisch gesungen! Bundesregierung für Kultur und Medien Hubertus Wald Stiftung

Das könnte Sie auch interessieren

Symphonische Riesenschlange

6. Symphoniekonzert

Symphonische Riesenschlange

Sylvain Cambreling Dirigent

Werke von Mozart und Bruckner


So, 24.02.2019 18:00 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

»Reinste Seligkeit«

7. Symphoniekonzert

»Reinste Seligkeit«

Stanislav Kochanovsky Dirigent

Marc Bouchkov Violine

Werke von Tschaikowsky und Rachmaninow


So, 24.03.2019 18:00 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

Liebeserklärungen

3. VielHarmonie-Konzert

Liebeserklärungen

Alessio Allegrini Dirigent

Werke von Wagner, Haydn und Beethoven


Do, 28.03.2019 18:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal