Die EuropaChorAkademie (kurz: ECA) wurde im Jahr 2017 von Prof. Joshard Daus in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec gegründet – eine Stadt, die seit Jahrhunderten über die Via Regia Ost mit West verbindet.
Mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland, des Freistaates Sachsen und der Stadt Görlitz wurde hier ein neues international ausgerichtetes Chorzentrum geschaffen, welches Konzertpraxis und deren wissenschaftliche Begleitung auf Exzellenz-Niveau vereint.
Junge Dirigierende, Sängerinnen und Sänger aus ganz Europa werden unter der künstlerischen Leitung von Jan Hoffmann gemeinsam mit namhaften Dozenten aus Musikhochschulen in Breslau, Posnan und Dresden künstlerisch und musikwissenschaftlich weitergebildet. Die Bandbreite reicht dabei von chorsinfonischen Werken über Chor-Orchester-Akademien bis hin zu Jazzkonzerten mit Kinderchören. Die EuropaChorAkademie pflegt intensive Beziehungen zum Chorverband Sachsen und wirkt unterstützend in die Laienchöre im Drei-Länder-Eck Polen-Deutschland-Tschechien.
Durch die noch mit Sir Jeffrey Tate auf den Weg gebrachte und nun mit Sylvain Cambreling fortgesetzte enge Zusammenarbeit mit den Symphonikern Hamburg, erlebt der Chor der ECA regelmäßige Auftritte in der Laeiszhalle in Hamburg. Den alljährlichen Höhepunkt der Chorprojekte bilden die Konzerte auf unserer Görlitzer Seebühne auf dem Berzdorfer See inmitten seiner atemberaubenden Naturkulisse.
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambreling, Mandy Fredrich, Werner Güra, Markus Eiche, Europa Chor Akademie Görlitz – »Die Schöpfung« von Joseph Haydn