Pianist
In Polen gilt Szymon Nehring schon längst als außergewöhnlich begabter Pianist. Als einziger Pole hat er den ersten Preis des Internationalen Arthur Rubinstein Wettbewerbs in Tel Aviv gewonnen (2017). In der Saison 2024/25 kommt eine Aufnahme mit minimal music heraus, außerdem das erste Volume eines Chopin-Zyklus für das Warschauer Chopin-Institut mit allen Werken für Klavier, ein Projekt über mehrere Spielzeiten. Zudem war er Finalist beim Chopin-Wettbewerb in Warschau mit nur 19 Jahren.
Nehring spielte mit zahlreichen Orchestern, u. a. mit der Sinfonia Varsovia, dem Warsaw Philharmonic Orchestra, dem Polnischen Nationalen Radiosymphonieorchester in Katowice, der NFM Wrocław Philharmonic, dem Israel Philharmonic, den Bamberger Symphonikern, den Symphonikern Hamburg, dem Orchestre Philharmonique de Marseille und Orchestre Pasdeloup in Frankreich sowie dem Orchestra of the Eighteenth Century. Dabei arbeitete er mit Dirigenten wie John Axelrod, Łukasz Borowicz, Sylvain Cambreling, Karina Canellakis, Pablo Heras-Casado, Marzena Diakun, Lawrence Foster, Giancarlo Guerrero, Jacek Kaspszyk, Grzegorz Nowak, Paweł Przytocki, George Tchitchinadze, David Zinman und Omer Meir Wellber. Er trat mit Krzysztof Penderecki gemeinsam auf und hat u. a. sein Klavierkonzert mit dem Komponisten am Pult aufgenommen.
Szymon Nehring spielte in Häusern wie der Carnegie Hall, der Tonhalle Zürich, der Elbphilharmonie, dem Konzerthaus Berlin, im Herkulessaal und Prinzregententheater in München, im Palau de la Música in Barcelona, im Auditorio Nacional in Madrid, im DR Concerthuset in Kopenhagen und im Musikverein in Wien.
Zahlreiche Alben sind mit ihm erschienen, sowohl Soloprogramme als auch Klavierkonzerte, darunter Chopins Klavierkonzerte mit Krzysztof Penderecki am Pult.
In Deutschland ist er im Januar und Juni 2025 mit den Symphonikern Hamburg unter Sylvain Cambreling zu erleben sowie im März 2025 mit einem Solo-Rezital in Heidelberg.
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Sylvain Cambreling, Szymon Nehring – Werke von Brahms und Debussy
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Sylvain Cambreling, Szymon Nehring, Jane Archibald – Werke von Messiaen, Bellini und Chopin