Frederik Virsik im Frack mit Klarinette. Er schielt verschmitzt nach oben. Brustbild
Credit: Cove Nouveau

8. Kammerkonzert

Kammermusik mit Klarinetten

Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal
So, 26.05.2024 11:00 Uhr
Das Kammerkonzert-Abonnement

»Götterwert und Wörterglück« – Spielzeit-Essay von Alexander Meier-Dörzenbach.


Fabian Ludwig Klarinette

Frederik Virsik Klarinette

Nobue Ito Klavier

Olivia Rose Francis Violine

Makrouhi Hagel Violine

Hsiang-Hsiang Tsai Viola

Li Li Violoncello

Theresia Rosendorfer Violoncello

Vincent d’Indy Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 29

Robert Fuchs Klarinettenquintett Es-Dur op. 102

Amilcare Ponchielli Il Convegno (arr. für zwei Klarinetten und Streichquartett)

Vincent d'Indys »Trio für Klarinette, Cello und Klavier op. 29« wurde 1887 komponiert und ist ein wichtiger Beitrag zur französischen Kammermusik des späten 19. Jahrhunderts. Das Stück zeichnet sich durch eine ausgewogene und klanglich reiche Instrumentierung aus, die das Zusammenspiel Instrumente auf faszinierende Weise miteinander verwebt.

Amilcare Ponchiellis »Il Convegno« wurde 1872 uraufgeführt und ist eines der berühmtesten Stücke des italienischen Komponisten. Es zeigt eine Virtuosität und Leichtigkeit, die typisch für die Klarinettenmusik des 19. Jahrhunderts ist und bietet dem Solisten-Duo eine glanzvolle Bühne.

Schließlich wird das »Klarinettenquintett Es-Dur op. 102« von Robert Fuchs aufgeführt. »Fuchs ist ein famoser Musiker. So fein und so gewandt, so reizvoll erfunden ist alles, man hat immer seine Freude daran!« Selten hat Johannes Brahms einen Kollegen so uneingeschränkt gelobt, selten eine so deutliche Nähe zu seiner eigenen Musik verspürt wie im Falle von Robert Fuchs. Der österreichische Komponist schrieb dieses Werk 1907 und es zeigt seine hervorragenden Fähigkeiten als Meister der Klangfarben. Das Stück ist eine harmonische Fusion aus heiteren und elegischen Passagen und zeigt eine ausgewogene Balance zwischen den Klangfarben der Klarinette und der Streicher.

Das könnte Sie auch interessieren

Martha Argerich Festival 2024 #1

Martha Argerich Festival 2024 #1

Martha Argerich, Edgar Moreau & Shakespeare

Martha Argerich, Hans-Jürgen Schatz, Samuel Weiss, Edgar Moreau, Sergio Tiempo, Haggai Cohen-Milo, Pablo Barragán, Adrian Iliescu, Satoko Koike, Bruno Merse, Li Li


Do, 20.06.2024 19:30 Uhr

Kampnagel (K2) – Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Martha Argerich Festival 2024 #2

Martha Argerich Festival 2024 #2

Martha Argerich, Guy Braunstein & Flamenco

Martha Argerich, Guy Braunstein, Jing Zhao, Nino de los Reyes, Rafita de Madrid, Alex Conde, Haggai Cohen-Milo


Fr, 21.06.2024 19:30 Uhr

Gruenspan – Große Freiheit 58, 22767 Hamburg

Martha Argerich Festival 2024 #3

Martha Argerich Festival 2024 #3

Martha Argerich, William Shakespeare & Jazz

Martha Argerich, Mauricio Vallina, Célia Kameni, Haggai Cohen-Milo, Alexander Scheer, Pauline Rénevier


Sa, 22.06.2024 19:30 Uhr

Deutsches SchauSpielHaus – Kirchenallee 39, 20099 Hamburg