Romantisches Erwachen
2. VielHarmonie-Konzert
Das VielHarmonie-Abonnement Das Kombi-VH-MM-Abonnement»Götterwert und Wörterglück« – Spielzeit-Essay von Alexander Meier-Dörzenbach.
Moritz Gnann Dirigent
Josef Špaček Violine
Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77
Franz Schubert Symphonie Nr. 6 C-Dur D 589
Dieser Konzertabend bringt zwei beeindruckende und herausragende Künstlerpersönlichkeiten zusammen. Der tschechische Violinist Josef Špaček, Preisträger internationaler Wettbewerbe wie des berühmten Internationalen Königin-Elisabeth-Wettbewerbs in Brüssel, ist auf dem Weg, einer der erfolgreichsten Geiger seiner Generation zu werden. Gepriesen für seine bemerkenswerte Farbpalette sowie selbstbewusste und konzentrierte Bühnenpräsenz, trifft Špaček an diesem Abend auf den Dirigenten Moritz Gnann. Gnann gilt als einer der aufregendsten Dirigenten seiner Zeit und hat für seine frische Herangehensweise an ein breit gefächertes symphonisches und Opernrepertoire, das von der Renaissance bis zur Gegenwart reicht, hervorragende Kritiken erhalten. Gemeinsam werden wir von ihnen das berühmte Violinkonzert von Johannes Brahms hören, welches vom Dirigenten Hans von Bülow als fast unspielbar für den Geiger bezeichnet wurde. Der Abend endet mit der Symphonie Nr. 6 von Franz Schubert, die auch unter dem Beinamen »Kleine C-Dur-Symphonie« bekannt ist.
Einführungsveranstaltung 60 Minuten vor diesem Konzert findet eine Einführung in das Programm statt. Der Eintritt ist für Konzertbesucher frei! Die Einführungsveranstaltung findet im E-Saal der Laeiszhalle (Zugang über den Künstlereingang) statt und dauert etwa 30 Minuten.
Laeiszhalle Hamburg
Preziosen der Kammermusik für Violine und Klavier, wundervoll zusammengestellt vom 1. Konzertmeister der Symphoniker Hamburg, Adrian Iliescu.
Laeiszhalle Hamburg
Zwei junge charismatische Künstlerpersönlichkeiten laden ein: Der britische Dirigent Harry Ogg und der israelische Pianist Shai Wosner präsentieren Schönbergs Klavierkonzert op. 42.
Laeiszhalle Hamburg
João Barradas, Mitglieder der Symphoniker Hamburg – Werke von Reich, Barradas, Piazzolla und Bach