Zur Startseite
  • Konzerte
    • Sonntagabend
    • Donnerstagabend
    • Sonntagmorgen
  • Abos
    • Das große Abonnement
    • Das kleine Abonnement
    • Das VielHarmonie-Abonnement
    • Das Morgen Musik-Abonnement
    • Das Kombi-VH-MM-Abonnement
    • Das Kammerkonzert-Abonnement
    • Das Kinderkonzert-Abonnement
    • Das Hasi-Konzert-Abonnement
    • Schülerkarten für 10 Euro
    • REDticket
    • Konzert à la carte
  • News
  • Orchester
    • Orchesterakademie
  • Mediathek
  • Education
    • Kinderkonzerte
  • Engagieren Sie sich Freundeskreis
  • english
  • Das denkende Orchester ThinkINg Orchestra
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Konzerte-Archiv
    • 2022-2023
    • 2021-2022
    • 2020-2021
    • 2019-2020
    • 2018-2019
    • 2017-2018
    • 2016-2017
  • Werke-Archiv
  • Künstler-Archiv
  • Presse
  • Kontakt
Logo der Symphoniker Hamburg
  • »Der Wunderbare Mandarin« Suite op. 19
  • Rumänische Volkstänze für Violine und Klavier Sz 68
  • Klavierkonzert Nr. 3 Sz 119
  • Zwei Porträts op. 5 (für Solovioline und Orchester)
  • Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug
  • Klavierquintett C-Dur op. 14
  • Tanzsuite Sz 77
  • Konzert für Viola und Orchester Sz 120
  • Rumänische Volkstänze (Fassung für Klarinette und Streicher)
  • Konzert für Orchester Sz 116
  • Tanz-Suite Sz 77
  • Streichquartett Nr. 4 C-Dur Sz 91

»Der wunderbare Mandarin« für zwei Klaviere

Béla Bartók
Béla Bartók

Historie

29.06.2020 - *** ABGESAGT *** Von Liszt bis Bartók und Bernstein

Martha Argerich, Nelson Goerner, Lilya Zilberstein, Anton Gerzenberg, Daniel Gerzenberg, Sergei Babayan

»Die liebe Erde allüberall«

In der Mediathek: alle sieben Teile unseres Internet-Projekts.

Vorbereitungsseite für Kinderkonzerte

Interessantes, Spannendes und Musikalisches zum Programm.

Kontakt

Symphoniker Hamburg e. V.
Dammtorwall 46
20355 Hamburg

Einzeltickets und Abos: +49 40 357 666 66
Direkt zu den Symphonikern: +49 40 2263438-0

Partner

  • Elbphilharmonie Hamburg
  • Hubertus Wald Stiftung
  • Europa Chor Akademie Görlitz
  • Hochschule für Musik und Theater
  • Felix Mendelssohn Jugendorchester
  • Konzert- und Projektförderer

Das Symphoniker-Projekt »ThinkINg Orchestra – Kraft voranschreitender Schönheit«, das unter anderem die Orchesterakademie beinhaltet, wird im Rahmen des Bundes-Förderprogramms »Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland« gefördert.

Die Symphoniker Hamburg danken der Stadt Hamburg und der Behörde für Kultur und Medien für die Partnerschaft

  • Impressum
  • Datenschutz
© Symphoniker Hamburg 2023