Martha Argerich Festival 2024 #11

Martha Argerich Festival 2024 #11

Martha Argerich, Sergei Nakariakov, Sylvain Cambreling

Elbphilharmonie, Großer Saal
So, 30.06.2024 11:00 Uhr

»Tierisch gutes Ende«


Martha Argerich Klavier

Sergei Nakariakov Trompete

David Chen Klavier

Roman Blagojevic Klavier

Annie Dutoit Text, Erzählerin

Daniel Arkadij Gerzenberg Text, Erzähler

Sylvain Cambreling Dirigent

Symphoniker Hamburg

Gäste aus dem Royal Bangkok Symphony Orchestra

Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 [Sylvain Cambreling, Symphoniker Hamburg, Gäste aus dem Royal Bangkok Symphony Orchestra]

Dmitri Schostakowitsch Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll op. 35 [Martha Argerich, Sergei Nakariakov, Sylvain Cambreling, Symphoniker Hamburg, Gäste aus dem Royal Bangkok Symphony Orchestra]

Camille Saint-Saëns »Le Carnaval des Animaux« (Text von Daniel Arkadij Gerzenberg) [Martha Argerich, David Chen, Roman Blagojevic, Annie Dutoit, Sylvain Cambreling, Symphoniker Hamburg, Gäste aus dem Royal Bangkok Symphony Orchestra]

Eine ausgesprochene Familienangelegenheit ist das abschließende Symphoniekonzert des Martha Argerich Festivals 2024 in der Elbphilharmonie. Am Ende der Entdeckungsreise durch die Stadt im Rahmen der diesjährigen Ausgabe versammelt die legendäre Namensgeberin für ein Konzert mit den Symphonikern Hamburg nicht nur den russisch-israelischen Trompeten-Virtuosen Sergei Nakariakov für den Solopart in Dmitri Schostakowitschs Klavierkonzert Nr. 1, welches treffender Konzert für Klavier und Trompete heißen müsste, sondern auch zahlreiche Familienmitglieder, die gemeinsam mit ihr und dem Orchester Camille Saint-Saëns’ »Karneval der Tiere« gestalten. Ihre Tochter Annie Dutoit rezitiert einen eigens für dieses Konzert von dem in Hamburg geborenen Pianisten und Lyriker Daniel Gerzenberg erstellten Text. Dabei an Argerichs Seite am Klavier: Zwei ihrer Enkel, die jungen Pianisten Roman Blagojevic und David Chen. Zu Gast in den Reihen der Symphoniker Hamburg, die unter der Leitung ihres Chefdirigenten Sylvain Cambreling das Konzert mit Beethovens Symphonie Nr. 1 eröffnen, sind zudem Musiker:innen aus dem Royal Bangkok Symphony Orchestra.

B. Grimm Group Art Mentor Foundation Lucerne

Das könnte Sie auch interessieren

1. Symphoniekonzert

1. Symphoniekonzert

Cambreling | Berlioz »Roméo et Juliette«

Sylvain Cambreling, Catriona Morison, Cyrille Dubois, Luca Pisaroni, Slowakischer Philharmonischer Chor – Hector Berlioz: »Roméo et Juliette«


So, 13.10.2024 19:00 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

1. Lunchkonzert

1. Lunchkonzert

Holzbläserquintett

Susanne Barner, Marc Renner, Elmar Hönig, Christian Ganzhorn, Péter Gulyka – Mozart: Symphonie für Holzbläserquintett


Di, 15.10.2024 12:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Brahms-Foyer

1. VielHarmonie-Konzert

1. VielHarmonie-Konzert

Clara-Jumi Kang | Ilan Volkov | Glasunow Violinkonzert | Schumann 2.

Ilan Volkov, Clara-Jumi Kang – Werke von Rameau, Glasunow und Schumann


Do, 17.10.2024 19:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal