Kultursommer Hamburg
Jee Hyae An, Johanna Röhrig und Mihály András Violine
István Lukacs Viola
Li Li Violoncello
Sophia Whitson Harfe
Dvořák Streichquartett op. 96
Fauré Berceuse
Spohr Sonate in c-Moll
Tournier Préludes Nr. 3 & 4
Saint-Saëns Fantasie op. 124
Massenet Méditation aus der Oper „Thaïs“
Unweit unserer Heimat, der Laeiszhalle, verlängern wir mitsamt zahlreichen Gastmusiker*innen den Kultursommer: An drei Abenden präsentieren wir in Zusammenarbeit mit dem Museum für Hamburgische Geschichte im dortigen malerischen Innenhof spätsommerliche Kammermusik. Neben zeitlosen Werken wie Brahms‘ erstem Streichquartett stehen ausgesuchte Bearbeitungen wie Beethovens letzte Klaviersonate mit Akkordeon-Beteiligung sowie ungewöhnliche Besetzungen wie Violine und Harfe oder Gitarre und Schlagzeug auf dem Programm.
Alle Besucher*innen müssen geimpft, getestet oder genesen sein. Der Einlass startet eine Stunde vor Konzertbeginn. Ein kleines gastronomisches Angebot steht bereit. Der Vorverkauf beginnt am 19.08.21 um 11 Uhr. Eintritt 5 € + VVK-Gebühr. Es gibt rund 100 Plätze mit freier Platzwahl.
Laeiszhalle Hamburg
Sylvain Cambreling, Julia Kleiter
Werke von Brücher, Ravel und Bartók
Laeiszhalle Hamburg
Han-Na Chang, Mischa Maisky
Werke von Tschaikowsky, Saint-Saëns und Strauss
Laeiszhalle Hamburg
Adrian Iliescu, Hovhannes Baghdasaryan, Makrouhi Hagel, Hsiang-Hsiang Tsai, Michal Beck, Per Rundberg
Werke von Franck und Chausson