7. Kammerkonzert
Foto: Mihály András

7. Kammerkonzert

Armat Quartett – Streichquartette

Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal
So, 28.04.2024 11:00 Uhr Tickets

7. Kammerkonzert

Das Kammerkonzert-Abonnement

»Götterwert und Wörterglück« – Spielzeit-Essay von Alexander Meier-Dörzenbach.

Armat Quartett

Hovhannes Baghdasaryan Violine

Makrouhi Hagel Violine

Sebastian Marock Viola

Theresia Rosendorfer Violoncello

Joseph Haydn Streichquartett F-Dur op. 3 Nr. 5, Hob. III:17

Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett a-Moll op. 13

Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110

Das Programm beginnt mit Joseph Haydns Streichquartett F-Dur op. 3 Nr. 5, Hob. III:17, auch bekannt als »Serenadenquartett«. 

Mit seinem Streichquartett a-Moll op. 13 leistete Felix Mendelssohn Bartholdy einen wichtigen Beitrag zur romantischen Kammermusik. Er schrieb dieses Werk mit nur 18 Jahren und beweist bereits in diesem jungen Alter seine außergewöhnliche Fähigkeit, tiefgründige und bewegende Musik zu komponieren.

Das Programm schließt mit dem Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 von Dmitri Schostakowitsch, einem der bekanntesten und einflussreichsten Streichquartette des 20. Jahrhunderts. Schostakowitsch schrieb es während einer schwierigen Zeit in seinem Leben und verarbeitete seine persönlichen Erfahrungen in diesem kraftvollen Meisterwerk.

Das könnte Sie auch interessieren

Siegreiche Suche

Siegreiche Suche

Cambreling, Aimard – Weber, Bartók, Beethoven

Laeiszhalle Hamburg

Sylvain Cambreling, Pierre-Laurent Aimard – Werke Weber, Bartók und Beethoven


So, 05.05.2024 19:00 Uhr
Symphonische Treffer

Symphonische Treffer

Weills 2. und Mendelssohns »Schottische«

Laeiszhalle Hamburg

Sylvain Cambreling – Werke von Weill und Mendelssohn


Do, 16.05.2024 19:30 Uhr
8. Kammerkonzert

8. Kammerkonzert

Kammermusik mit Klarinetten

Laeiszhalle Hamburg

Mitglieder der Symphoniker Hamburg – Werke von d’Indy, Ponchielli und Fuchs


So, 26.05.2024 11:00 Uhr