Befreite Spiegelung

Befreite Spiegelung

Andris Poga – Brahms 1.

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
So, 14.04.2024 11:00 Uhr
Das Morgen Musik-Abonnement Das Kombi-VH-MM-Abonnement

4. Morgen Musik

»Götterwert und Wörterglück« – Spielzeit-Essay von Alexander Meier-Dörzenbach.


Andris Poga Dirigent

Fedor Rudin Violine

Johann Strauß Nordseebilder op. 390

Ernest Chausson Poème op. 25

Johannes Brahms Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Die »Nordseebilder« von Johann Strauß eröffnen dieses Konzert – ein Werk, das die Schönheit und Kraft der Nordsee in beeindruckender Weise einfängt und durch kraftvolle Rhythmen begeistert.

Es folgt das klangschöne rhapsodische »Poème« von Ernest Chausson, das auf einer Erzählung von Iwan Turgenjew basiert.

Manchmal lohnt es sich, nicht aufzugeben und etwas, was einem wichtig ist, wieder und wieder zu versuchen, bis es endlich gelingt: Johannes Brahms hat die neun Symphonien von Ludwig van Beethoven als übermächtiges Vorbild empfunden und deshalb erst spät gewagt, selbst Symphonien zu schreiben. So stellte er sein erstes von insgesamt vier Werken dieser Gattung erst im Sommer 1876, also als 43-Jähriger, fertig und schuf eine tiefe, innige Musik, die einem lyrischen Gedicht gleicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Zimmerzauber

Zimmerzauber

Martha Argerich – Romeo und Julia

Sylvain Cambreling, Martha Argerich – Werke von Boesmans, Ravel und Prokofjew


Do, 25.04.2024 19:30 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

7. Kammerkonzert

7. Kammerkonzert

Armat Quartett – Streichquartette

Armat Quartett – Streichquartette von Hoffstetter, Mendelssohn und Schostakowitsch


So, 28.04.2024 11:00 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal

Siegreiche Suche

Siegreiche Suche

Cambreling, Aimard – Weber, Bartók, Beethoven

Sylvain Cambreling, Pierre-Laurent Aimard – Werke Weber, Bartók und Beethoven


So, 05.05.2024 19:00 Uhr

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal